Jugenddienst
Projekt Osterdings geht online
Ostern ist das christliche Highlight schlechthin. Aber welche Botschaften stecken in diesen Feiertagen, die 40 Tage Anlaufzeit brauchen? Osterdings ist ein jugendlicher Antwortversuch darauf. Mit 41 Kurzvideos wird erklärt, beschrieben und aufgezeigt, was Ostern hier und heute für uns bedeuten kann – den Trailer gibt es jetzt schon, ab dem 22. Februar gehen die 41 Folgen online.
Youth App: Jugendinformation mit einem Klick
Eine App, die für und mit jungen Menschen aus ganz Südtirol entstand und über jugendrelevante Themen informiert – das ist die „Youth App“. Bereits seit knapp einem Jahr kümmert sich eine eigens für die App ins Leben gerufene Projektgruppe um die Entwicklung – ab 20. Mai ist die zweisprachige „Youth App“ zum Download verfügbar.
Osterfreude im Glas
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene basteln, gestalten und senden Ostergrüße an die Bewohner der Wohn- und Pflegeheime des Mittleren Pustertals, der Pflegeabteilung des Krankenhaus Bruneck, der Wohneinrichtungen des Sozialzentrums Trayah, an den Hauspflegedienst der Bezirksgemeinschaft Pustertal und an die Bewohner der Seniorenwohnungen des Kapuzinerkloster Bruneck.
Grün-Pass-Pflicht im Nahverkehr gestaltet für Schüler sehr großes Problem
Ab dem 6. Dezember soll im Nahverkehr die Grün-Pass-Pflicht auch für Schüler gelten. Das bedeutet, dass jeder Schüler, der öffentliche Verkehrsmittel benutzt, 3 Mal pro Woche einen Corona-Test machen muss, sofern er nicht geimpft oder genesen ist. Die an den Schulen gemachten Nasenflügeltests werden bekanntlich für den Grünen Pass nicht anerkannt.
14. Tauferer Spielenachmittag steht vor der Tür
Es ist wieder soweit – Am Sonntag den 14. November 2021 laden der Jugenddienst Taufers, das Jugendzentrum Loop aus Sand, der Jugendverein Slash aus Gais und die Jugendgruppe Aggregat aus Steinhaus zum gemeinsamen Spielenachmittag, in der Aula Magna des Schulzentrums Sand in Taufers (Pfarrheim), ein.
„Forever Rock“: Junge Musical-Talente beigeistern auf der Bühne
Junge Stimmgewalten, die unverkennbare Rockmelodien zum Besten gaben, laute E-Gitarren, die den Saal zum Beben brachten und dann noch die vielen Lichter, Nebel und Scheinwerfer, die für die richtige Stimmung sorgten – so in etwa kann man das Musical „Forever Rock“ beschreiben, das zwischen 24. September und 3. Oktober im Waltherhaus Bozen aufgeführt wurde.
Erfahrungen sammeln und Gutes tun: Jugendprojekt „TuDu“ startet wieder
Nach einer Corona bedingten Pause ist es nun wieder soweit: Das soziale Jugendprojekt „TuDu“ startet demnächst wieder in verschiedenen Dörfern im Unterland sowie im Überetsch. „TuDu“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in öffentlichen und sozialen Einrichtungen mitzuhelfen und dabei Punkte zu sammeln, die dann im Jugenddienst Unterland gegen Preise eingetauscht werden können.
Waffen, Drogen und dicke Geldbündel: Sinicher Rapper mit bedenklichem Video
Waffen, Drogen und dicke Geldbündel: Das sind prinzipiell Ingredienzien von Rappervideos rund um den Erdball. Am Montag tauchte ein solches Videomachwerk im Internet auf, das offensichtlich in Sinich in einem Wohnblock des Wohnbauinstituts gedreht worden ist. Neben politischem Getöse hat das Wohnbauinstitut angekündigt, einen Sicherheitsdienst in Sinich einzurichten. Der Jugenddienst wird sich heute mit dem Halbstarken-Video befassen.
Kinderkrebstag: Peter Pans fantastische Reise
Einmal in die Kamera lächeln, einen schönen Moment festhalten und dabei Gutes tun: dieses einfache Prinzip steckt hinter dem Projekt „Peter Pans fantastische Reise“. Die Initiative wurde vom Jugenddienst Bozen-Land ins Leben gerufen und wird nun in Zusammenarbeit mit den Jugenddiensten Südtirols und der Organisation „Peter Pan“ umgesetzt.
Forever Rock – Das Musical: „Musik bedeutet für mich Lebensfreude“
Wenn ein Jugendlicher vor rund 30 Jahren Eddie Van Halen als Vorbild hatte und den ganzen Tag lang Queen und Deep Purple im Radio zu hören waren, dann prägt das einen Menschen. So war es auch bei Günther Unterkofler aus Jenesien der Fall. Der leidenschaftliche Freizeitmusiker hat knapp 2 Jahre lang, neben seinem Beruf, ein Musical mit genau dieser Musik aus seiner Jugend geschrieben. Dank der großartigen Zusammenarbeit mit dem Jugenddienst Bozen-Land laufen nun die Vorbereitungen für „Forever Rock – Das Musical“ auf Hochtouren. Interessierte Darsteller können sich noch bis zum 15. Februar anmelden.
Treffen der Jugenddienste: Bedürfnisse von jungen Menschen im Mittelpunkt
Das vor Kurzem stattgefundene Geschäftsführer-Treffen der Jugenddienste diente den 20 Jugenddiensten dazu, einen Blick auf die vergangenen sowie bevorstehenden Monate zu werfen. Im Mittelpunkt der Überlegungen der Geschäftsführer stand die Herausforderung trotz Sicherheitsrichtlinien den bestmöglichsten Rahmen zu schaffen, um junge Menschen zu unterstützen und zu begleiten sowie die abgeschlossenen Sommerprojekte mit über 6000 Teilnehmenden und die Gemeinderatswahlen.