Kronplatz
Die Erta, die Sorega und ein Terminproblem
Das Riesentorlauf-Spektakel am Kronplatz ist zu Ende. Einmal mehr wurde den Fans eine große Show geboten. Redakteur Otto Schöpf war beim Event dabei und schreibt in seinem Tagebuch davon, dass es im Gadertal bald einmal auch einen Herren-Slalom geben könnte.
LIVE | Ist Shiffrin auf dem Kronplatz zu biegen? Die Entscheidung
Nach dem Sieg von Mikaela Shiffrin im ersten Kronplatz-Riesentorlauf am Dienstag, steht einen Tag später das nächste Rennen auf der Südtiroler Erta-Piste auf dem Programm. Es ist das Ersatzrennen für den abgesagten Riesentorlauf in Spindlermühle (CZE). Nach dem 1. Lauf sieht es nach einem Doppelsieg für Mikaela Shiffrin aus. Ob es der US-Amerikanerin gelingt, gibt's im SportNews-Liveticker.
LIVE | Das Riesentorlauf-Finale am Kronplatz
In dieser Woche stehen am Kronplatz zwei Weltcup-Riesentorläufe der Damen auf dem Programm. Los geht es am heutigen Dienstag mit Teil 1. Nach dem ersten Durchgang führt Mikaela Shiffrin, die Azzurra Federica Brignone ist aber in Lauerstellung. Südtirolerin ist hingegen keine mehr dabei. Hier verpassen Sie nichts.
Kronplatz Music Summer: Herbert Pixner Projekt
Schmissig, frech und schian: Mit diesen 3 Worten lässt sich der Auftritt des Herbert Pixner Projekts kurz und allumfassend beschreiben, das gestern als drittes von insgesamt 4 Konzerten im Rahmen des Kronplatz Music Summers - organisiert von Showtime Agency in Zusammenarbeit mit metaevents und dem Kronplatz - stattgefunden hat. Über 1500 Besucher haben sich am Sonntag auf den Weg zum Kronplatz gemacht, um diesem besonderen Konzert mit Aussicht beizuwohnen.
Paragleiter stürzt ab und verletzt sich erheblich am Rücken
Zu einem Freizeitunfall ist es am Mittwochvormittag am Kronplatz gekommen. Eine Person ist mit ihrem Paragleiter abgestürzt und hat sich dabei erhebliche Verletzungen am Rücken zugezogen. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus von Bozen gebracht.
LIVE | Entscheidung am Kronplatz: Wer holt sich den Sieg?
Ab 13.30 Uhr geht am Dienstag die Entscheidung des Damen-Riesentorlaufs am Kronplatz über die Bühne. Nach dem ersten Durchgang führt Petra Vlhova das Feld an. Reicht es für sie am Ende auch zum Sieg? Mit dem SportNews-Liveticker verpassen Sie nichts.
Der Rennsportleiter grübelt: Keine ÖSV-Stars am Kronplatz?
In Val d'Isere positiv auf Covid-19 getestet, hat Christian Mitter auch die Weltcup-Rennen in Courchevel und Lienz verpasst. In Zagreb ist der Rennsportleiter von Österreichs alpinen Ski-Frauen wieder mit dabei. Das Thema Corona ist aber präsent geblieben.
Trotz anfänglicher Probleme: Einaudi-Konzert voller Erfolg
Am vergangenen Sonntagabend hat am Gipfel des Kronplatz auf 2275 Metern das Klavierkonzert mit Ludovico Einaudi stattgefunden. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten wegen des stürmischen Gewitters, konnte das Konzert gut über die Bühne gebracht werden.
84-jährige Bäuerin Marianne hoch über den Wolken
Die 84-Jährige Marianne Rigo aus Pfalzen ist passionierte Tandemfliegerin. Mittlerweile hat die rüstige Pusterer Bäuerin bereits 4 Flüge vom Brunecker Hausberg dem Kronplatz hinter ihr und der nächste Flug ist bereits für das kommende Jahr geplant. STOL hat sie zum Interview getroffen.
Vereinbarung Staat-Land: Gebäude am Kronplatz geht ans Land über
Das ehemalige Militärgebäude am Kronplatz auf 2237 Meter Meereshöhe gehörte bisher zum Staatseigentum. Nun geht es in den Besitz des Landes über. Die entsprechende Vereinbarung haben Landeshauptmann Arno Kompatscher und der Direktor der regionalen Agentur für Staatsgüter Trentino-Südtirol, Sebastiano Caizza am heutigen Donnerstag in Bozen unterzeichnet.
Vorzeitiges Ende beim „Locknfest“
Hunderte von Schaulustigen zieht es stets an, das Locknfest zum Ausklang der Skisaison am Kronplatz. So war es trotz des regnerischen Wetters am Vormittag auch am Sonntag. Ein Unfall, der glücklicherweise doch noch recht glimpflich ausgegangen ist, sorgte allerdings für einige Schrecksekunden und ein vorzeitiges Ende.