Kultur» Sprachphänomen Computer, Corona, Carpe Diem: Das „tote“ Latein ist quicklebendig Latein gilt als Schülerschreck, tote Sprache, verstaubt. Weit gefehlt, sagen Experten. Das Lateinische sei quasi unsere DNA und europäische Muttersprache. Wir alle verwenden es Tag für Tag – oft unbewusst. + Von Yuriko Wahl-Immel