Marathon
Neuer Marathon-Weltrekord durch Kipchoge in Berlin
Marathon-Olympiasieger Eliud Kipchoge ist in Berlin zu seinem nächsten Weltrekord gestürmt. Der 37-jährige Kenianer lief die 42,195 km am Sonntag in 2:01:09 Stunden, für die bisherige Bestmarke hatte Kipchoge 2018 an gleicher Stelle in 2:01:39 Stunden gesorgt. Zunächst sah es sogar so aus, als könnte er als Erster in einem offiziellen Rennen die Zwei-Stunden-Marke unterbieten.
Manfred Mussners Marathonläufe in geheimnisvolle Winkel der Erde
Der Brixner Manfred Mussner ist bekannt als Leiter der Luftfahrtbehörde ENAC am Bozner Flughafen. Was viele über ihn nicht wissen: Der 48-Jährige ist Marathonläufer, und er wählt dafür nicht bequeme Stadtstrecken, sondern abenteuerliche und zuweilen gefährliche Routen – vom wilden Kurdistan über das abgeschottete Somaliland bis zum bizarren Nordkorea. + Von Alex Zingerle
„Gefährlichste Weltanschauung der Leute, die Welt nicht angeschaut haben“
Einen ungewöhnlichen Ort hat Manfred Mussner mit dem Flughafen Bozen gewählt, um sein veröffentlichtes Buch „Der geheime Marathon“ vorzustellen. Allemal ungewöhnlich ist auch das Buch selbst einzustufen: Mussner erzählt darin von seinen Marathonläufen an den gefährlichsten Orten der Welt, darunter Afghanistan, Nordkorea oder Mogadischu.
„Einfach stuff“ – Wie wir den Pandemie-Marathon überstehen
Zwei Jahre schon bestimmt Corona unseren Alltag – es ist ein Marathon voller persönlicher Entbehrungen für alle von uns. Wir sind einfach stuff. Warum es sich lohnt, den Marathon weiterzulaufen und wie man das noch durchhält, erfahren Sie hier. + von Tom Nebe
Untersuchung nach Ultramarathon in China
Nachdem bei einem 100-Kilometer-Lauf in China durch ein plötzliches Unwetter am Wochenende 21 Menschen ums Leben gekommen sind, geraten die Organisatoren des Rennens unter Druck. Die Behörden leiteten am Montag eine Untersuchung ein, während erschütternde Berichte von Überlebenden in chinesischen Medien auftauchten.
Todesurteil gegen Boston-Attentäter aufgehoben
Ein Bundesberufungsgericht in den USA hat das Todesurteil gegen den Attentäter vom Bostoner Marathonlauf, Dzhokhar Tsarnaev, aufgehoben. Das Gericht in der Ostküstenmetropole Boston schickte am Freitag den Fall an ein untergeordnetes Gericht zurück, um in einer weiteren Urteilsanhörung über ein neues Strafmaß zu entscheiden.
Reporterin bei Live-Einsatz begrapscht – Täter ausgeforscht und bestraft
Marathonläufer, die beim Vorbeilaufen in die Kamera winken, sieht man immer wieder und sie sorgen für Heiterkeit. Ganz und gar nicht lustig ist, wenn ein Läufer eine Reporterin während einer Live-Schaltung von hinten begrapscht. So geschehen am vergangenen Wochenende in den USA, wie ein YouTube-Video beweist.