Musik
Tag 1: Das Crazy Castle Festival ist zurück
Knapp 3500 Musikliebhaber kamen am Freitag auf den Schlossberg Bruneck um auf den 6 Bühnen, um friedlich und ohne Zwischenfälle zu tanzen und den Sommer zu feiern. Das war der erste Tag des Crazy Castle Festivals. Am Samstag geht es ab 15 Uhr mit Traumwetter weiter.
Crazy Castle Festival: „Eine Stimmung, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat“
Nach der pandemischen Zwangspause findet das Crazy Castle Festival in Bruneck an diesem Wochenende wieder statt. Auch das DJ-Duo „Subsurface“ aus Seis ist wieder dabei – auf eine der 6 Bühnen. Im Interview erzählen die beiden DJs, was das Festival in Bruneck für sie besonders macht.
Eros Ramazzotti dreht Video mit Ex-Frau Michelle Hunziker
2 Wochen nach der weltweiten Präsentation seines neuen Albums „Battito Infinito“ hat der italienische Popstar Eros Ramazzotti auf YouTube das offizielle Video zur Single „AMA“ vorgestellt, die sofort die Top 100 der europäischen Radio-Airplay-Charts erreichte.
Was sich Norbert Rier und Philipp Burger zu sagen haben
Kastelruther Spatzen und Frei.Wild: Am Freitag stehen Südtirols berühmteste Musikgruppen beim Alpen-Flair-Festival in Natz gemeinsam auf der Bühne. Das gibt sicher eine super Stimmung. Aber wie sieht es hinter der Bühne aus? Was denkt Norbert Rier über Frei.Wild, was hält Philipp Burger von den „Spatzen“? Das erfahren Sie im folgenden Doppelinterview! + Von Sieglinde Höller
Max von Milland begeistert in Köln 45.000 Menschen
Es war wohl eines der Karriere-Highlights des Südtiroler Sängers Max von Milland. Am vergangenen Freitag trat er in Köln vor 45.000 Menschen auf. Als Vorgruppe der Kölner Band Kasalla spielte er zusammen mit seinen Mitmusikern Teresa Staffler aus Brixen und Simon Gamper aus dem Passeiertal unter anderem Songs aus seinem aktuellen Album.
Rolling-Stones-Konzert in Amsterdam abgesagt: Mick Jagger hat Corona
Das Konzert der Rolling Stones in Amsterdam ist im letzten Moment abgesagt worden. Leadsänger Mick Jagger (78) ist mit dem Corona-Virus infiziert, wie Konzertveranstalter Mojo am Montag mitteilte. Bei Jagger sei gerade das Virus festgestellt worden, er habe den Saal soeben krank verlassen.
Country-Star Toby Keith macht Krebserkrankung öffentlich
US-Countrymusiker Toby Keith („Should've Been a Cowboy“) ist eigenen Angaben zufolge an Magenkrebs erkrankt. „Ich brauche Zeit zum Durchatmen, Erholen und Entspannen“, schrieb der 60-Jährige bei Instagram. Demnach sei die Krankheit im Herbst bei ihm diagnostiziert worden.
Christian Moling: „Viele erkennen sich in meinen Texten wieder“
Man soll das Leben nicht nur halbherzig leben und immer nur Kompromisse eingehen. „Man muss manchmal auch aus der Komfortzone heraus“, sagt der Wipptaler Singer/Songwriter Christian Moling. „Auch wenn es weh tut.“ Ein Gespräch über seinen neuen Song, über die Gefahr der Komfortzone und über seinen Dialekt.
Vasco Rossi bringt die Trentino Music Arena zum Beben
Vor 120.000 begeisterten Fans hat am Freitagabend die italienische Musiklegende Vasco Rossi die Trentino Music Arena zum Beben gebracht. Nach über 2 Jahren Pandemie und unzähligen abgesagten Shows feierte der Rockstar seine Rückkehr auf die große Livebühne.
Elektro-Pionier Vangelis mit 79 gestorben
Der griechische Komponist und Musiker Vangelis ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Das berichteten am Donnerstagabend griechische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf seinen Anwalt - auch Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis twitterte den Tod des „Chariots of Fire“-Komponisten und Oscar-Preisträgers.
Morgen rockt Vasco Rossi vor 120.000 Zuschauern – 6000 Südtiroler dabei
Am morgigen Freitag ist es soweit: Der italienische Superstar Vasco Rossi wird in der Trentino Music Arena vor einer Rekordkulisse von 120.000 ein Live-Konzert geben. Es dürfte laut werden: Die Bühnenanlage verfügt über eine Tonleistung von 750.000 Watt.
Viele Stars bei Megaparty zum Thronjubiläum der Queen
Steigt Queen der Queen wieder aufs Dach? Mit der legendären britischen Rockband Queen beginnt die Jubiläumsparty zu Ehren von Queen Elizabeth II. - und schon wartet die Nation gespannt, ob die Musiker um Brian May zum 70. Jahrestag der Thronbesteigung ihren Coup vom Goldenen Jubiläum wiederholen. Damals, 2002, spielte Gitarrist May vom Dach des Buckingham-Palasts eine rockige Version der Nationalhymne „God Save the Queen“.
Krankheit drohte seine Musikkarriere zu beenden: „Aufgeben war keine Option“
Jonas Rabensteiner lebt das Leben, von dem er immer geträumt hat: Mit seiner Band Stunde Null tourt der Gitarrist durch ausverkaufte Clubs in Deutschland und produziert im Studio Alben, die regelmäßig den Sprung in die Charts schaffen. Dass er diesen Traum leben kann, hat er sich hart erkämpfen müssen: Die unter Musikern verbreitete neurologische Krankheit Fokale Dystonie zwang den Barbianer in den vergangenen Jahren sein Instrument von Grund auf neu zu lernen. Wie Rabensteiner diese dunkle Zeit überwunden hat, welche Lehren er daraus zieht und warum er jetzt wieder mit tiefer Freude auf der Bühne stehen kann, erzählt er im Sonntags-Gespräch mit STOL.
Die Ukraine gewinnt den 66. Eurovision Song Contest
Die Ukraine gewinnt wie prognostiziert den 66. Eurovision Song Contest. Die Folklore-Rapformation Kalush Orchestra triumphierte am Samstagabend bei der musikalischen Megashow von Turin klar über die 24 Konkurrenten und holte den Sieg zum dritten Mal in das derzeit von Russland angegriffene Land. Vor allem dank der Stimmen des Publikums konnte sich die Ukraine durchsetzen.
Backstage Favorit des Monats: „Desert May Bloom“ präsentiert 1. Studioalbum
Desert May Bloom, das sind Moritz Gamper (Meran), Solen Benabadji (Marokko), Julian Ritzlmayr (Oberösterreich), Simon Mayrl (Seis am Schlern) und Florian Graf (Wien). Die Wahl zum Backstage Favoriten im April konnte die 5-köpfige Band für sich entscheiden. Im Interview berichtet Sänger und Gitarrist Moritz Gamper, wie ihr erstes Album "Mother" entstanden ist, welche kreativen Reibereien es dabei manchmal gab und warum sie jetzt Musik für Zeitreisende machen. Ende Mai sind Sie dann wieder gefragt – Sie können ihren Monatsfavoriten wählen und bestimmen, welche Band/Künstler Philipp Trojer als nächstes besuchen darf.
„Lebensfreude und emotionaler Halt“: Das sagt Andreas Gabalier
Andreas Gabalier (37) gilt als „Volks-Rock-'n'-Roller“ schlechthin. Mit seiner Musik begeistert er seine vielen Fans im Alpenraum – und weit darüber hinaus. Ob Stadien oder kleine Bühnen – der Sänger bringt überall gute Stimmung rein.+ Von Birgit Locher
Medienförderungsgesetz: Musik unterstützen, Hassreden einbremsen
Der Südtiroler Landtag hat die Neuerungen zum Medienförderungsgesetz mit breiter Mehrheit genehmigt. Neben technischen Anpassungen sind es vor allem 2 Aspekte, die das Gesetz bereichern: Künftig soll lokal produzierte Musik unterstützt werden und die Förderung von Online-Portalen wird an die Qualität der dort veröffentlichten Kommentare gekoppelt sein.
Mehr laden