Nahostkonflikt
Der Nahost-Konflikt – ein Kampf um Land und Sicherheit
Vor allem, wenn wieder zu den Waffen gegriffen wird, rückt der jahrzehntelange Konflikt erneut in den Fokus. Es ist eine überaus komplexe Lage mit höchst verschiedenen Interessen. Aber worum geht es bei dem Nahost-Konflikt genau? Ein Überblick mit wichtigen Fragen und die Antworten darauf.
Erneut Raketenalarm in Israel
Nach einer kurzen Ruhepause ist am Donnerstag in israelischen Orten an der Grenze zum Gazastreifen wieder Raketenalarm ausgelöst worden. Zuvor hatte Israels Luftwaffe in der Nacht erneut Teile des weitläufigen Tunnel-Systems der im Gazastreifen herrschenden Hamas bombardiert.
Kämpfe zwischen Israel und Hamas dauern an
Der bewaffnete Konflikt zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas hält unvermindert an. Die israelische Luftwaffe hat in der Nacht auf Samstag mehrere Ziele im Zentrum der Stadt Gaza angegriffen, wie die Armee mitteilte. Dabei sei ein „Einsatzbüro“ der Hamas nahe dem Zentrum von Gaza getroffen worden. Auch unterirdische Abschussanlagen sind den Angaben zufolge bombardiert worden.
Gaza: 119 Menschen getötet – darunter 31 Kinder
Im eskalierenden Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern steigt die Zahl der Toten weiter: Seit Beginn des Raketenbeschusses auf Israel aus dem Gazastreifen am Montag und Israels Vergeltungsangriffen starben laut beiden Seiten 127 Menschen. Am Sonntag befasst sich der UN-Sicherheitsrat in einer Dringlichkeitssitzung erneut mit der Eskalation der Gewalt im Nahen Osten. Ein Vermittlungsangebot Ägyptens in dem Konflikt lehnte Israel ab.
Massenprotest im Irak ein Jahr nach Tötung von Soleimani
Abzug der US-Truppen gefordert. Ein Jahr nach der Tötung des iranischen Top-Generals Qassem Soleimani durch die US-Armee haben Zehntausende Iraker bei einem Massenprotest Vergeltung für die Tat gefordert. Sie versammelten sich am Sonntag im Zentrum der Hauptstadt Bagdad.
Israel greift erneut Hamas-Ziele an
Nach neuen Raketenangriffen aus dem Gazastreifen hat Israels Luftwaffe am Freitag militärische Ziele der in dem palästinensischen Gebiet herrschenden islamistischen Hamas beschossen. Unter anderem sei eine Werkstätte zur Waffenherstellung getroffen worden, teilte die israelische Armee mit. Zuvor waren 6 Geschosse aus dem Küstenstreifen auf Israel abgefeuert worden.
Schlagabtausch zwischen Hamas und Israels Armee geht weiter
Die israelische Luftwaffe hat nach Ballon- und Raketen-Angriffen aus dem Gazastreifen mehrere Ziele der islamistischen Hamas in dem Palästinenser-Gebiet beschossen. Getroffen worden seien unter anderem eine Stätte zur Herstellung von Munition sowie ein Betonwerk, das zum Bau unterirdischer Einrichtungen diene, teilte das israelische Militär mit.
Treibstoff-Mangel: Einziges Kraftwerk im Gazastreifen abgeschaltet
Das einzige Kraftwerk im Gazastreifen ist nach palästinensischen Angaben am Dienstag wegen Treibstoff-Mangels abgeschaltet worden. Daher werde man die Stromversorgung in dem Palästinensergebiet auf 3 bis 4 Stunden am Tag reduzieren müssen, teilte die Stromgesellschaft in Gaza mit. Es gibt noch andere Stromleitungen aus Israel und Ägypten.
Pompeo wirft Europäern mangelnde Unterstützung vor
US-Außenminister Mike Pompeo hat die Reaktion der Europäer auf die Tötung des iranischen Generals Qassem Soleimani durch die USA kritisiert. Washingtons europäische Verbündete seien „nicht so hilfreich“ gewesen wie er gehofft hatte, sagte Pompeo am Freitag dem Sender Fox News.
Mehr laden