Palermo
Kompatscher und Alfreider bei Mafiaopfergedenken: „Auf Kultur setzen“
Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrat Daniel Alfreider waren beim heutigen Gedenken an die Mafiaopfer Falcone und Borsellino in Palermo: „Im Kampf gegen das organisierte Verbrechen ist es wichtig, auf Kultur und Bildung zu setzen.“
Bozen erhält einen Ableger des Falcone-Baums aus Palermo
Auch in Bozen wächst nun ein „Ficus der Gerechtigkeit“. Es handelt sich dabei um einen Ableger des Baumes, der in Palermo in Gedenken an den 1992 von der Mafia ermordeten Richter Giovanni Falcone in der Nähe seines Hauses gepflanzt worden war.
Anti-Mafia-Razzia: 16 Festnahmen in Palermo
Im Rahmen einer Anti-Mafia-Razzia sind am Dienstag in Palermo 16 mutmaßliche Mafiosi festgenommen worden. Den Anhängern des Mafia-Bosses Tommaso Natale wird unter anderem versuchter Mord, Erpressung und illegaler Waffenbesitz vorgeworfen, teilten die Ermittler mit.
Überflutungen in Sizilien: 2 Menschen vermisst
Ein schweres Sommerunwetter hat Teile der sizilianischen Stadt Palermo unter Wasser gesetzt. Der stundenlange Regen verwandelte ab Mittwoch Straßen in Flüsse. Das Wasser ließ Tunnel volllaufen und schloss Menschen zeitweise in gefährlichen Lagen ein. Nachdem ein Augenzeuge ein im Auto gefangenes Paar gesehen haben wollte, suchte die Feuerwehr bis Donnerstag nach möglichen Opfern.
Mehr laden