Fischerprüfung 2020 abgesagt
Die für die Zeit vom 27. Oktober bis einschließlich 2. November anberaumte Fischerprüfung 2020 wird aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich Covid-19 nicht abgehalten.
mehrDie für die Zeit vom 27. Oktober bis einschließlich 2. November anberaumte Fischerprüfung 2020 wird aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich Covid-19 nicht abgehalten.
mehrCovid-19 wirkt sich nicht nur auf den Alltag, sondern ebenso auf die Ausbildung aus. Zahlreiche Kurse mussten in den vergangenen Monaten auf Eis gelegt werden. Erfreulicherweise konnten 17 Südtiroler Tischler trotz der Umstände und einiger Herausforderungen die Meisterprüfung erfolgreich absolvieren.
mehrAb Mitte September werden die Prüfungen der Dienststelle für die Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen am neuen Sitz in der Südtiroler Straße 5 in Bozen abgenommen.
mehrNach der schlimmen Explosion im Hafen von Beirut, bei der Hunderttausende Personen ihre Wohnungen verloren haben, prüft das THW die Gebäude auf Einsturzgefahr.
mehrIn Rungg in der Gemeinde Eppan haben am Samstag 15 Hunde der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehren die Rettungshundeprüfung abgelegt. 14 der teilnehmenden Tiere haben bestanden.
mehrDer Ablauf der bereits programmierten Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen, Einsprachigkeitsprüfungen und MED-Prüfungen erfolgt bis auf Weiteres ordnungsgemäß.
mehr95 Männer und 25 Frauen haben im vergangenen Jahr 2019 die Jagdbefähigung erworben. Ende vergangener Woche konnten sie in der Forstschule Latemar ihr Diplom in Empfang nehmen.
mehrWeil er für einen Landsmann den theoretischen Teil der Führerscheinprüfung abgelegt hat, wurde ein 48-jähriger Mann aus Ghana – genauso wie sein Landsmann – angezeigt.
mehrDer Rechnungshof tritt einmal im Jahr als Vereinigte Sektionen von Trient und Bozen zusammen: Dabei hat er Montagabend zu Politrenten und Rechnungslegung von Region und Provinzen Stellung genommen, berichten die "Dolomiten".
mehrDie Maturanten in Südtirol und in Italien legen seit Donnerstagmorgen die zweite schriftliche Prüfung ab. Seit 14.30 Uhr können die Themen, die bereits abgeschlossen sind, online eingesehen werden.
mehr