Preis
Innovation trifft Landwirtschaft: Mach mit beim Innovationspreis IM.PULS!
Innovationspreis IM.PULS: Die Südtiroler Bauernjugend (SBJ) sucht auch in diesem Jahr nach den innovativsten Jungbäuerinnen und Jungbauern des Landes. Die Gewinner haben die Chance, Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 5.000 Euro bei der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft zu gewinnen. Bewerbungen sind bis zum 7. September möglich.
Große Ehrung für Daniela Prugger
Zum 3. Mal haben der Wiener Presseclub Concordia und die Michael-Gaismair-Gesellschaft Bozen im Haus Sexten die Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an die Olanger Journalistin Daniela Prugger. Den Claus-Schülerpreis für journalistisches Arbeiten erhielt Anna Kobler.
Von der Tankstelle auf den roten Teppich
Von der Tankstelle in Burgstall auf die roten Teppiche der internationalen Filmfestivals. Was wie ein Traum klingt, wurde für den Meraner Christian Pfitscher Wirklichkeit. Mit seinem Film „Kill the Darling“ gewann er beim „Massachusetts Independent Film Festival 2023“ im April gleich 3 Kategorien.
Bergbauernpreis: Eine Auszeichnung für ganz besondere Menschen
Die Familien Johann und Juliane Schrott, Helmut und Edith Premstaller sowie Michael und Waltraud Prugger haben am heutigen Samstag auf der Landesversammlung den Bergbauernpreis 2023 erhalten. Der Südtiroler Bauernbund und die Raiffeisenkassen Südtirols zeichnen damit Bergbauernfamilien aus, die Besonderes leisten.
Gatterer-Preis wieder ausgeschrieben: Bewerbungen bis 31. März
Auch 2022 wird die „Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer“ verliehen. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert, wird vom Land Südtirol finanziert, vom Presseclub Concordia und der Michael-Gaismair-Gesellschaft Bozen verliehen und von Claus Gatterers Heimatgemeinde Sexten unterstützt. Bewerbungen sind bis 31. März 2022 ausschließlich digital über die Website des Presseclub Concordia möglich.
Südtirol Preis für Weinkultur geht an Daniele Cernilli
Der Journalist Daniele Cernilli berichtet seit über 30 Jahren mit Leidenschaft über die Weinregion Südtirol und war einer der ersten, der ihr enormes önologisches Potenzial erkannt hat. Nun wurde ihm für sein Engagement der Sonderpreis für Weinkultur vom Konsortium Südtirol Wein verliehen.
Die vielschichtige Weltsicht der Annemarie Laner
Eine Realität, die in der Innenwelt beheimatet ist und von dort eine Brücke zur Außenwelt schlägt, ist dem Werk der Künstlerin Annemarie Laner eigen. Man kann sie als Grenzgängerin zwischen Kunst und Literatur bezeichnen und mit ihrem vielschichtigen Werk ist sie eine Ausnahmeerscheinung in der Kunst unseres Landes. Das Südtiroler Kulturinstitut ehrt sie mit dem „Walther von der Vogelweide“ Hauptpreis“ 2022 und unterstreicht damit , wie wichtig kompromissloses, ehrliches und authentisches künstlerisches Arbeiten ist. + von Eva Gratl
Günstiges Elektroauto für Familien: Das ist der Preisbrecher
Viele liebäugeln mit einem Elektroauto, aber die „Stromer“ sind deutlich teurer als Autos mit einem Verbrennermotor. Das dürfte sich bald ändern. Ein Hersteller dreht kräftig an der Preisschraube, sein familientauglicher Elektrowagen hat laut Experten das Zeug zum Golf der Generation E.
„Wellness-Hotel.info-Award 2023“: Platz 1 geht nach Südtirol
Das beste Wellnesshotel unter mehr als 1600 Kandidaten in der Alpenregion steht in Naturns: Das hat das österreichische Urlaubsportal „Wellnes-Hotel.info“ erhoben. Besonders erfreulich: Unter den Top Ten im Ranking der Preisträger für das Jahr 2023 sind 7 Südtiroler Betriebe.
2 Betriebe gewinnen „Südtirol Preis für Weinkultur“
Das Konsortium Südtirol Wein hat auch heuer 2 Betriebe geehrt, die sich als Botschafter für den Südtiroler Wein und die Weinkultur ausgezeichnet haben. Das Konsortium Südtirol Wein verleiht seit knapp 20 Jahren jährlich den „Südtirol Preis für Weinkultur“, der Betriebe und Menschen würdigt, die sich in besonderer Weise um das Kulturgut Südtirol Wein verdient machen.
Mindestpreis bei Alkohol: Gute Idee auch für Südtirol?
Irland hat mit 2022 eine Mindestpreisbindung bei Alkohol eingeführt – eine Flasche Wein ist demnach nicht unter 7,40 Euro zu haben. Was sagen Vertreter von Südtiroler Kellereien, Brennereien sowie der Leiter des Forums Prävention zu einer solchen Preisbindung? + Von Christoph Höllrigl.
Chiara im Olymp der Werbung
Beim Cannes Lions International Festival of Creativity werden von 20. bis 24. Juni zwar keine goldenen Palmen vergeben wie bei den bekannten Filmfestspielen. Dafür erhalten die Gewinner der Preisverleihung für die weltweit besten Werbekampagnen des Jahres aber Löwen in Gold, Silber und Bronze. Ein großer Erfolg ist die Teilnahme an der weltweit renommiertesten Veranstaltung der Werbebranche für die Boznerin Chiara Mezzalira. + von Martin Schmidt
Erster Silvius-Magnago-Preis geht an Matthias Haller
Am 14. April wurde in Bozen der mit 5000 Euro dotierte Silvius-Magnago-Preis für wissenschaftliche Forschungen zur Südtirol-Autonomie an Matthias Haller aus Sterzing überreicht. In der prämierten Arbeit beschäftigt er sich mit dem Südtiroler Minderheitenschutzsystem – und geht auf dessen Grundlagen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht ein.
94. Oscars: Gala mit einigen Neuerungen und alten Traditionen
Die heurigen Oscar kehren wieder zurück zur guten alten Zeit – oder auch nicht. Aber immerhin in die alte Location, findet die 94. Verleihung der wichtigsten Filmpreise der Welt in der Nacht von 27. auf 28. März doch wieder im Dolby Theatre am Hollywood Boulevard statt. Und erstmals seit 2018 gibt es mit einem Frauentrio wieder eine echte Moderation für die feierliche Hollywoodgala. Ansonsten ist aber auch 2022 angesichts der Weltlage einiges anders.