Pustertal
Es hört nicht auf: Wolf schlägt wieder zu
Der Ärger bei Armin Huber vom Wieserhof in Pfunders ist groß. Denn schon wieder hat der Wolf auf seiner Gampisalm Tiere gerissen. Diesmal waren es 7 Schafe und 5 Ziegen. Insgesamt hat der Bauer in diesem Almsommer bereits 15 Schafe und Lämmer sowie 5 Ziegen und ein Kalb verloren.
Vandalenakt: „Kirschtabam“ in Terenten durchgeschnitten
In Terenten liefen die Vorbereitungen seit Tagen auf Hochtouren, um alles anzurichten für das 70. Jubiläum des traditionellen Kirchtags. Am Donnerstagabend wurden die Arbeiten von einem Vandalenakt überschattet: Unbekannte haben den „Kirschtabam“ durchtrennt. In den sozialen Medien macht die Musikkapelle Terenten ihrem Ärger über diese „tückische und abscheuliche Tat“ Luft.
Die Alm wird früher zugesperrt: Der Hirte über den traurigen Sommer
Nach den zahlreichen Wolfsrissen wird die Hofalm ober Terenten an diesem Wochenende geschlossen, gut einen Monat früher als üblich. Der Hirte Norbert Passler über die Wolfsproblematik, die immer mehr negative Konsequenzen mit sich zieht. Von Martin Tinkhauser
Prettau: Mann beim Arbeiten von Auto überfahren
Ein Mann ist am Freitagabend während der Arbeit von einem Pkw überfahren worden. Der Autofahrer gab an, den Arbeiter auf dem Parkplatz vor dem Bergwerk in Prettau nicht gesehen zu haben. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann in das Krankenhaus von Bozen geflogen.
Wenn Sicherheit „uncool“ ist
E-Bikes werden immer beliebter, das Helmtragen jedoch offenbar nicht. Wo mit dem Fahrrad am meisten Unfälle passieren und ob im Fall der Fälle die Versicherung haftet, weiß Wolfgang Furggler. Der Vize-Kommandant der Brunecker Ortspolizei über Fahrradunfälle, Versicherungen und das Helmtragen.
Petition: Alle Pusterer sollen nun gegen Wolf und Bär unterschreiben
Im Pustertal wird nun gegen das Problem der Großraubtiere mobilgemacht: Eine Petition, die im Frühjahr von den Bürgermeistern unterschrieben worden war, wird nun auf alle ausgeweitet. Sprich: Jeder Pusterer und jede Pustererin soll nun die Möglichkeit haben, gegen Wolf und Bär zu unterschreiben.
Bezirksbauernrat Pustertal: „Durnwalder ist Gewinn für Südtirol“
Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder wird von der Staatsanwaltschaft am Rechnungshof zur Last gelegt, dem Land einen Imageschaden zugefügt zu haben. Darüber kann der Bezirksbauernrat Pustertal nur den Kopf schütteln. Statt ein Schaden sei Luis Durnwalder ein Gewinn für das Land und genieße im In- und Ausland noch immer großes Ansehen. Der Bezirksbauernrat Pustertal spricht dem Alt-Landeshauptmann daher seine volle Solidarität aus.
Winnebach: Brand in Wohngebäude – Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Mehrere Feuerwehren der Umgebung rückten am Montagmorgen zu einem Großeinsatz in Winnebach aus: In einem Wohngebäude war ein Feuer ausgebrochen. Laut ersten Informationen ist es den Wehrleuten gelungen, den Brand unter Kontrolle zu bringen, bevor die Flammen auf andere Häuser übergreifen konnten.
Nach Nacht im Freien: Junger Bergsteiger unterkühlt gerettet
Gut ausgerüstet, sogar mit einem kleinen Zelt, war der junge Bergsteiger aus Tschechien gewesen, doch Schnee, Nässe und Kälte zwangen ihn am Sonntagmorgen, Alarm zu schlagen: Der Notarzthubschrauber Aiut Alpin barg ihn in der Nähe des Seekofels im Fanes-Sennes-Gebiet.