Rechtslage
Unmut in Sinich – Sind die privaten Heli-Flüge vom Garten aus rechtens?
Hubschrauberstarts und -landungen in Sinich haben jüngst zu Beschwerden der Anrainer geführt. Die Grünen haben nun eine Anfrage an Bürgermeister Dario Dal Medico gerichtet. Sinicher Bürger haben sich auch an die Zivile Luftfahrtbehörde ENAC gewandt.
Im eigenen Haus, im Freien: Wie viel Notwehr ist erlaubt?
Diebe im Haus, angriffslustige Jugendbanden auf der Straße, ein gewalttätiger Ehemann: Wie viel Notwehr ist in diesen und anderen Fällen erlaubt? Und dürfen Minderjährige alles tun, weil sie „geschützt“ sind? Ein erfahrener Richter und ein Rechtsanwalt sagen, wie weit Notwehr gehen darf. + Von Ulrike Huber
Plötzlich sind alle Bewohner eines Mehrfamilienhauses schuldig
So etwas kann auch in Südtirol jeden Tag passieren! Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses stürzt eine Frau und verletzt sich. 6 Jahre später fällt ein Gericht das Urteil – und dieses lässt aufhorchen. Was der Meraner Rechtsanwalt Thomas Schnitzer und VHE-Direktor Markus Pallua dazu sagen.
Kuckuckskind? Wenn Zweifel an der Vaterschaft aufkommen
Papi oder doch nicht? Besteht der Verdacht, Vater von einem Kuckuckskind zu sein, ist das nicht nur psychisch sehr belastend, sondern es entstehen auch viele Fragen auf juristischer Ebene. Was kann man tun, wenn sich der Verdacht bestätigt? Und was bedeutet es, eine Vaterschaft an – oder abzuerkennen? Gibt es Unterschiede bei verheirateten Paaren und unverheirateten? Wir haben mit Rechtsanwältin Dr. Christine Mayr über dieses heikle Thema gesprochen.
Letzter Wille: Worauf ich beim Verfassen des Testaments achten muss
Niemand denkt gerne an seinen eigenen Tod, und dennoch: Wer etwas zu vererben hat, sollte sich frühzeitig Gedanken machen. Hier erfahren Sie alles über die Rechtslage in Südtirol und was Sie beim Verfassen eines Testaments beachten müssen.
Ungeimpftes Personal im Altersheim: „Sind im rechtlichen Vakuum“
Ein Vorfall im Altersheim Algund bringt nun die Verantwortlichen aller Altersheime und Gesundheitseinrichtungen zwischen die Fronten: Sie befinden sich im rechtlichen Vakuum. Von staatlicher Seite drohen ihnen Strafen, von privater Seite Rekurse – wie auch immer sie bei den Suspendierungen ihrer ungeimpften Mitarbeiter vorgehen. + von Luise Malfertheiner
Mehr laden