Richter
Eine Toga für jeden Tag: Neue Richter und Staatsanwälte angelobt
Es ist jedes Mal ein feierlicher Akt, wenn neue Richter und Staatsanwälte angelobt werden. Vertreter der Anwaltskammer, Richter und Staatsanwälte und Angehörige füllten am Montag den Schwurgerichtssaal. 6 neue Richter und Staatsanwälte wurden angelobt, eine Frau muss ihr Praktikum noch zu Ende bringen. Gerichtspräsidentin Elsa Vesco und der Leitende Oberstaatsanwalt Giancarlo Bramante setzten ihre Unterschrift unter jede Urkunde.
Zwei Richterinnen von Angreifern in Kabul erschossen
In Kabul haben bewaffnete Angreifer zwei Richterinnen erschossen. Die Attentäter lauerten den beiden Frauen Sonntag früh auf, als sie in der afghanischen Hauptstadt mit einem Dienstwagen zur Arbeit gefahren wurden, wie ein Gerichtssprecher sagte. Beide arbeiteten demnach am Obersten Gericht Afghanistans. Ihr Fahrer wurde bei dem Attentat verletzt. Die Kabuler Polizei bestätigte die Angaben. Zu dem Angriff bekannte sich zunächst niemand.
US-Senat bringt Amy Coney Barrett ins Oberste Gericht
Die konservative Juristin Amy Coney Barrett zieht ins Oberste Gericht der USA ein. Der US-Senat bestätigte die Kandidatin von US-Präsident Donald Trump am Montagabend (Ortszeit). Anschließend wurde die 48-Jährige vereidigt. Die Entscheidung fiel mit den Stimmen von 52 republikanischen Mitgliedern des Senats, die 47 Demokraten und eine Republikanerin stimmten dagegen. Mit Barrett bekommen die Konservativen am Obersten Gericht die dominierende Mehrheit von sechs der neun Sitze.
US-Verfassungsrichterin Ginsburg tot: „Titanin des Rechts“
US-Präsident Donald Trump hat die gestorbene US-Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg als „Titanin des Rechts“ gewürdigt. Ihre historischen Entscheidungen hätten alle US-Bürger inspiriert, erklärte Trump am Freitagabend. Die einflussreiche US-Verfassungsrichterin war zuvor im Alter von 87 Jahren an Krebs gestorben.
Ex-Beamter erschießt sich vor Augen des Richters
In einem Moskauer Gerichtssaal hat sich ein früherer Staatsbeamter vor den Augen des Richters bei der Urteilsverkündung erschossen. Das bestätigte die Sprecherin eines Moskauer Stadtbezirksgerichts, Uljana Solopowa, am Mittwoch der Agentur Interfax. Der frühere Mitarbeiter des Strafvollzugs soll von einem Kollegen 10 Millionen Rubel (rund 144.000 Euro) erpresst haben.
Mehr laden