Schneechaos in Deutschland – Hunderte harrten nachts auf Autobahn aus
Starke Schneefälle haben in der Nacht auf Dienstag erneut für Chaos auf vielen Autobahnen in Deutschland gesorgt.
mehrStarke Schneefälle haben in der Nacht auf Dienstag erneut für Chaos auf vielen Autobahnen in Deutschland gesorgt.
mehrDer Jänner 2021 war außergewöhnlich: Als deutlich kälter und niederschlagsreicher als in anderen Jahren geht er in die Wetterannalen ein, heißt es aus dem Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur für Bevölkerungsschutz.
mehrAb dem heutigen Freitagnachmittag bis zum Samstagabend gilt angesichts der bevorstehenden ergiebigen Schneefälle der Zivilschutzstatus Alfa.
mehrIn der Nacht von Freitag auf Samstag hat es in vielen Teilen Südtirols wieder geschneit. Nach einer kurzen Entspannung am Samstagvormittag werden die Niederschläge am Nachmittag wieder intensiver.
mehrBozens Stadtverwaltung ist mit einem Großaufgebot an Mitarbeitern im Einsatz, um der Schneemassen in der Hauptstadt Herr zu werden.
mehrSüdtirol hüllt sich am Montag in ein weißes Kleid: Im ganzen Land kommt es zu Schneefällen.
mehrAm Samstag schneit und regnet es im ganzen Land. Die Schneefallgrenze schwankt dabei stark. Es werden landesweit weiterhin große Niederschlagsmengen erwartet. Aufnahmen zeigen Schneefälle in Lana am Samstag. Aufnahmen & Schnitt: Florian Mair (fm)
mehrIn der Landeshauptstadt sogt das schlechte Wetter ebenso wie in vielen anderen Landesteilen derzeit für mehrere Probleme. Wegen umgestürzter Bäume und gefährlicher Äste sowie kleinerer Überschwemmungen stehen die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Bozen und Gries seit den Morgenstunden im Dauereinsatz.
mehrIn ganz Südtirol kommt es zu ergiebigen Schneefällen. Hier einige Aufnahmen aus Prissian, Schernag und Nals. Aufnahmen & Schnitt: Florian Mair (fm)
mehrMit mehreren neuen Schneeräumfahrzeugen verfügt der Straßendienst des Landes über eine gut ausgerüstete Flotte von Räum- und Streufahrzeugen samt Zusatzgeräten. Mit dem Ankauf der neuen Fahrzeuge wurde laut Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider weiter in die Verkehrssicherheit investiert, damit der Straßendienst bei Schneefällen oder anderen Einsätzen rasch eingreifen könne.
mehrDie Kaltfront hat bereits für einen kräftigen Temperatursturz gesorgt: Der Sonntag ist um 7 bis 10 Grad kälter als zuletzt. In einigen höher gelegenen Gebieten steht am heutigen Sonntag ein Wintereinbruch bevor.
mehrDer Winter 2019/2020 war bislang in Südtirol eher ein „Winterchen“. Am 2. März, bereits im meteorologischen Frühling, schneite es zum Teil bis in tiefe Lagen.
mehrWas gibt es Schöneres als „weiße Weihnachten“? Einen Tag vor Heilig Abend macht Landesmeteorologe Dieter Peterlin einigen Südtirolern Hoffnung auf einen schneereichen 24. Dezember.
mehrDie starken Schneefälle der vergangenen Tage haben große Schäden angerichtet. Auch auf den Dächern lasten schwere Schneemengen, die Kamine zum Teil zugeschneit haben. Die Kaminkehrer im lvh rufen zur Vorsicht auf.
mehrAm Dienstag bleiben sämtliche Oberschulen im Pustertal geschlossen. Grund dafür ist, dass der Schülertransport nicht garantiert werden kann.
mehrUpdate am Montag Mittag: Während die Pustertaler Bahnlinie weiterhin unterbrochen ist, konnten der Bahnbetrieb am Brenner und im Vinschgau wieder aufgenommen werden.
mehrSeit Dienstagabend stehen in ganz Südtirol unzählige Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz, um gefällte Bäume wegzuräumen und verunfallte Autos zu bergen. Am Freitag wurde schließlich ein Einsatzauto in einen Unfall verwickelt.
mehrDer heftige Schneefall im Pustertal hat unzählige Probleme mit sich gebracht. Dieses Video zeigt, dass so ein Mittelmeertief aber auch schöne Seiten haben kann.
mehrEine Lawine hat am Mittwochnachmittag die Straße zu den Pietersteinerhöfen in Mühlwald verlegt.
mehrNachdem die Stromversorgung in Bruneck am Mittwochabend teilweise wieder hergestellt werden konnte, ist sie am Donnerstagmorgen wieder zusammengebrochen. Die provisorische Leitung war einfach zu labil. Die Schulen sind geschlossen.
mehr