„Der Paris will nichts sagen, der Innerhofer redet zu viel“
Die Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo ist am Sonntag zu Ende gegangen. Hier gibt es die besten Sprüche, die während der zweiwöchigen Titelkämpfe gefallen sind.
mehrDie Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo ist am Sonntag zu Ende gegangen. Hier gibt es die besten Sprüche, die während der zweiwöchigen Titelkämpfe gefallen sind.
mehrDie Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo sind zu Ende. SportNews zeigt die besten und spektakulärsten Bilder der WM.
mehrIvica Kostelic ist einer der ganz Großen in der Skigeschichte. Auf Social Media hat er nun seine Stimme erhoben – und dabei gegen die aktuellen Ski-Stars gewettert.
mehrGroß waren die Erwartungen der Azzurri vor der Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo, doch am Ende ist man hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
mehrSüdtirol ist bei der Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo leer ausgegangen. Beinahe hätte Alex Vinatzer noch zugeschlagen, doch der Youngster musste sich am Sonntag im abschließenden Slalom mit „Blech“ zufriedengeben.
mehrEs hat nicht sein wollen: Alex Vinatzer hat nach einem überragenden ersten Durchgang im Slalom von Cortina d’Ampezzo in der Entscheidung eine Medaille knapp verpasst. Dafür standen am Ende zwei Athleten ganz oben, mit denen nicht unbedingt zu rechnen war.
mehrAb 13.30 Uhr steht in Cortina d'Ampezzo die letzte Medaillenentscheidung an. Alex Vinatzer lässt dabei ganz Ski-Südtirol hoffen: Nach dem ersten Durchgang liegt der Grödner im Slalom auf dem zweiten Platz. Holt ausgerechnet der Youngster das erste Edelmetall für Südtirol bei dieser WM? Mit dem SportNews-Liveticker sind Sie in Echtzeit dabei und verpassen nichts!
mehrAdrian Pertl hat am Sonntag bei der Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo für eine faustdicke Überraschung gesorgt und führt den WM-Slalom an. Aber: Ein starker Alex Vinatzer liegt ihm dicht auf den Fersen.
mehrBeim abschließenden WM-Rennen in Cortina d’Ampezzo zählen die Südtiroler nicht zu den großen Medaillenfavoriten. Außenseiterchancen haben Alex Vinatzer und Manfred Mölgg im Slalom (10 und 13.30 Uhr/live im SportNews-Ticker) aber allemal. Überhaupt ist der Kreis der Podestplatz-Anwärter enorm groß.
mehrAm Sonntag steht der WM-Slalom der Männer auf dem Programm. Patrick Thaler, der ehemalige Slalom-Spezialist aus dem Sarntal, hat vor allem die Franzosen auf der Rechnung. Was der SportNews-Experte seinen ehemaligen Teamkollegen zutraut und welchen besonderen Gruß er nach Cortina d’Ampezzo schickt, gibt’s im letzten Teil des WM-Barometers.
mehrSeit Samstag ist Katharina Liensberger zweifache Ski-Weltmeisterin. In Cortina d'Ampezzo schnappte sich die brillante Technikerin neben Parallel-Gold und Riesentorlauf-Bronze auch noch Gold im Slalom, ihrer besten Disziplin. Dabei stand ihre Karriere vor einem Jahr am Scheideweg.
mehrEindrücke aus dem Dorfzentrum von Cortina d'Ampezzo.
mehrDie Österreicherin Katharina Liensberger hat den WM-Slalom in Cortina in beeindruckender Manier für sich entschieden und damit die 4-fache Slalom-Weltmeisterin Mikaela Shiffrin entthront.
mehrIm 1. Teil des WM-Slaloms haben sich mit Katharina Liensberger und Petra Vlhova 2 Läuferinnen deutlich vom Rest der Konkurrenz abgesetzt.
mehrBei der Ski-WM in Cortina geht heute die letzte Medaillenentscheidung der Damen über die Bühne. Start für die Entscheidung ist um 13.30 Uhr. Mit dem SportNews-Liveticker können Sie das Rennen in Echtzeit mitverfolgen.
mehrDer nächste Teil der großen SportNews-Expertenrunde: Manuela Mölgg verrät ihren Tipp für die Medaillenränge im Slalom der Damen. Die Ennebergerin, die 2018 ihre erfolgreiche Ski-Karriere beendete, verrät zudem, auf was es ankommen wird.
mehrMaria Rosa Quario kommt jeden Morgen ins Pressezentrum und macht sich an die Arbeit. Sie ist Journalistin, schreibt für eine Fachzeitschrift und eine Tageszeitung. Im Weltcup macht sie auch Video-Interviews mit den Skistars für die Vermarktungsfirma des Skiweltcups.
mehrDer haushohe Favorit, eine überlegene Fahrt im ersten Durchgang – und doch hat es nicht gereicht. Alexis Pinturault und der WM-Riesentorlauf werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Nach dem Drama in Cortina d’Ampezzo ist der Franzose am Boden zerstört.
mehrLuca De Aliprandini hat am Freitag mit seiner unerwarteten Silbermedaille im Riesentorlauf bei so manchem Italiener offenbar für Schmetterlinge im Bauch gesorgt.
mehrPünktlich zum Höhepunkt der Saison zeigte sich Luca De Aliprandini in Top-Verfassung und raste als Außenseiter völlig überraschend zum Riesentorlauf-Vizeweltmeistertitel. Seinen Erfolg konnte der Nonsberger im Zielraum zunächst kaum in Worte fassen - und war gleichzeitig schon zu Scherzen aufgelegt.
mehr87 Weltcup-Starts hat der Nonsberger Luca De Aliprandini auf seinem Konto - auf dem Podest stand er dabei noch nie. Nun wartete der Azzurro ausgerechnet im wichtigsten Rennen des Jahres mit seiner besten Karriereleistung auf und krallte sich sensationell WM-Silber im Riesentorlauf.
mehrZu einem Kuriosum ist es im Vorfeld des Herren-Riesentorlaufs bei der WM in Cortina d’Ampezzo gekommen.
mehrBeim 1. Durchgang des WM-Riesentorlaufs der Herren hat ein Nonsberger für die große Überraschung gesorgt: Während Alexis Pinturault die Bestzeit aufstellte, fuhr Luca De Aliprandini sensationell auf Platz 2.
mehrDer Nonstaler Luca De Alipandrini greift im WM-Riesentorlauf sensationell nach Edelmetall. Nach dem 1. Durchgang liegt der Azzurro hinter Alexis Pinturault auf Silber-Kurs. Mit dem SportNews-Liveticker können Sie die Entscheidung in Echtzeit verfolgen.
mehrNach dem Damen-Riesentorlauf am Donnerstag, sind am Freitag die Herren an der Reihe. Dabei gibt es erneut mehrere Favoriten auf den Sieg.
mehrDer nächste Teil der großen SportNews-Expertenrunde: Florian Eisath verrät seinen Tipp für die Medaillenränge im Riesentorlauf der Herren. Der Eggentaler hat 113 Weltcuprennen bestritten, an 2 Weltmeisterschaften und einen Olympischen Spielen teilgenommen. Er rät seinen langjährigen Teamkollegen „voll auf Zug“ zu fahren und sagt: „Genießt Cortina einfach in vollen Zügen.“
mehrDer Renndirektor des Ski-Weltverbandes Fis, Markus Waldner, hat nach den umstrittenen WM-Parallelrennen am Dienstag E-Mails mit Morddrohungen erhalten.
mehrLara Gut-Behrami avanciert immer mehr zum Superstar der Ski-WM in Cortina: Nach Gold im Super-G und Bronze in der Abfahrt legte die Schweizer Allrounderin im Riesentorlauf nach und krallte sich in einem hochspannenden Finale ihre nächste Goldmedaille.
mehrDer 1. Durchgang des Damen-Riesentorlaufs bei der WM in Cortina ist mit einer Reihe von Überraschungen zu Ende gegangen. Bei hervorragenden Pistenverhältnissen stellten gleich mehrere Läuferinnen mit höheren Startnummern Spitzenzeiten auf und sorgten damit für eine hochinteressante Ausgangsposition vor der Entscheidung.
mehrDas Finale im WM-Riesentorlauf der Damen verspricht Spannung pur: Nach dem 1. Durchgang sind nicht weniger als 9 Läuferinnen durch weniger als eine Sekunde voneinander getrennt. Mit dem SportNews-Liveticker können Sie den Kampf um Edelmetall hautnah mitverfolgen.
mehr