Skispringen
Nach der Diagnose: „Ich habe oft geweint“
Nach den tragischen Wochen, während denen Dawid Kubackis Frau mit Herzproblemen im Krankenhaus lag, sprach der polnische Skispringer nun über die schwere Zeit und das Bangen um seine Partnerin. Zudem will der Überflieger im nächsten Winter wieder um Siege springen.
TICKER | Das geschah sonst noch am Wintersport-Sonntag
Die Skirennen in Cortina d’Ampezzo und Spindlermühe sowie die Rodel-WM in Oberhof prägten das Wintersport-Wochenende. Doch auch abseits der großen Weltcupevents gab es viele Wettkämpfe. Mit dem SportNews-Ticker verschaffen Sie sich einen Überblick.
Wintersport kämpft ums Überleben
Hotelzimmer werden storniert, Tickets erstattet, und für abgeschlossene Verträge mit Catering-Firmen muss auch eine Lösung her: Der Schneemangel und seine Folgen stellen derzeit nicht nur viele Weltcup-Veranstalter, sondern gesamte Wintersport-Orte vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. Doch was tun, wenn das weiße Gold fehlt?
Warum ein Südtiroler Skispringer plötzlich Skicrosser ist
Dass Athleten Sportarten wechseln, ist heutzutage gang und gäbe – vor allem im Wintersport. Vom Skispringen zur Nordischen Kombination, vom Langlauf zum Biathlon, vom Ski Alpin zum Skicross. Ein Südtiroler Nachwuchsathlet hat sich in diesem Frühjahr jedoch zu einem Schritt entschieden, den es so in dieser Form wohl noch nie gegeben hat.