Sport Mix
Usain Bolt und der Gepard
Unser Kolumnist Sigi Heinrich hat sich zur Abwechslung mal fiktiv in einen Zoo begeben, um mehr zu lernen über die Geparde dieser Welt, die jetzt auch noch die Welt retten sollen. Oder wenigstens der Ukraine helfen sollen im Kampf gegen Putins Kriegsarmee. Wenn da nur nicht das Problem der Munition wäre.
So unterstützt eine russische Olympiasiegerin den Krieg
Bei den Olympischen Spielen in Peking hat Veronika Stepanova eine Goldmedaille gewonnen. Jetzt wurde die Langläuferin von Vladimir Putin dafür geehrt. Zeitgleich verteidigte die 21-Jährige den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Ex-Tennis-Ass Alexander Dolgopolov kritisierte Stepanova dafür.
Roger Federer: Vorbild für alle
Auf der Suche nach Vorbildern wird auch unser Kolumnist Sigi Heinrich nicht mehr so leicht fündig. Vielmehr erkennt er eine zunehmende Verrohung der Sitten im Sport und stellt auch fest, dass die fehlgeleiteten Emotionen von den Aktiven ausgehend eine fatale Auswirkung auf die Fans haben können.
VIDEO | So reagiert Aichner bei der WrestleMania nach dem Gürtel-Verlust
Bei der WWE-WrestleMania in Dallas (USA) wollten Fabian Aichner und sein deutscher Partner Marcel Barthel den WM-Titel im NXT Team Tag verteidigen. Das hat nicht geklappt, weil Barthel den entscheidenden Pinnfall einstecken musste - und darüber danach sichtlich angefressen war.
Traurige Schicksale: Sportler und der Ukraine-Krieg
An einigen Beispielen macht unser Kolumnist Sigi Heinrich, der derzeit für Eurosport die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Montpellier kommentiert (mit Daniel Grassl) deutlich, welche verheerenden Auswirkungen der Krieg in der Ukraine auch in der russischen Gesellschaft hat. Und wie auch der Sport dabei involviert wird.
Ein Deckmantel für Corona
Nach wie vor kommen täglich Meldungen von positiv auf Corona getesteten Sportlern in die Redaktionsstuben. Unser Kolumnist Sigi Heinrich, Kommentator bei Eurosport auch beim Saisonfinale der Biathleten in Oslo, mahnt noch einmal an, das Virus weiterhin ernst zu nehmen, auch wenn andere Nachrichten derzeit verständlicherweise Vorrang haben.
Sigi´s Spitzen : Die Marathondistanz der Flüchtlinge
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch unseren Kolumnisten, Eurosportkommentator Sigi Heinrich, auf sehr persönliche Art und Weise. Die Bilder wecken Erinnerungen an seine Familiengeschichte und machen ihm erneut deutlich, dass sich Geschichte wohl doch immer wiederholt. Leider.
Halbherzige Reaktion gegen den Krieg
Ein russischer Turner, der bei einer Siegerehrung ein Zeichen pro Putin setzt. Eine Tennisorganisation, die russische und belarussische Spieler weiterhin zulässt. Unser Kolumnist, Eurosport-Kommentator Sigi Heinrich, erkennt in vielen Reaktionen auf den Angriff Russlands gegen die Ukraine auch eine eigentlich nicht hinnehmbare Inkonsequenz. Bis hin zum IOC.
Jetzt muss sich der Sport zeigen
Die Aggression Russlands gegenüber der Ukraine wird auch Auswirkungen auf den Sportbetrieb in ganz Europa haben. Unser Kolumnist Sigi Heinrich verweist in diesem Zusammenhang vor allem auf die vielfältigen Sponsorenverträge des russischen Staatskonzerns „Gazprom“ mit Verbänden und Vereinen, die jetzt auf dem Prüfstand stehen müssen.
So ungewöhnlich feiert Paradiesvogel Wright den WM-Coup
Er hat eine epische WM gespielt, ist jetzt der große Star am Darts-Himmel und darüber hinaus um fast 600.000 Euro reicher: Peter Wright. Den großen Triumph kostet „Snakebite“ aber auf eine Art aus, die so gar nicht zu seinem schrillen Erscheinungsbild passt.
Mehr laden