Staatspolizei
Bozen: Anzeige wegen Dorgenbesitz und 2 Ausweisungen
Die Staatspolizei hat in Bozen eine Person auf freiem Fuß angezeigt, bei der die Ermittler 2,8 Gramm Kokain gefunden hatten. 2 tunesische Staatsbürger wurden ausgewiesen, weil sie sich unrechtmäßigerweise auf italienischem Staatsgebiet aufhielten.
Online-Betrug: Staatspolizei warnt vor Diebstahl der Bankdaten
Die Staatspolizei ruft in einer Aussendung zu erhöhter Wachsamkeit auf, um Betrugsversuchen und Datendiebstählen zu entgehen. In den vergangenen Tagen seien bei den Ermittlern vermehrt Phishing-Versuche gemeldet worden, bei denen Betrüger an die Bankdaten ihrer Opfer kommen wollten.
Bozen: Person greift Polizisten an: 4 Verletzte
Die Staatspolizei hat bei Kontrollen in Bozen 2 tunesische Staatsbürger identifiziert, die sich illegaler Weise auf italienischem Staatsgebiet aufhielten. Während einer der Männer seine Ausweisung ohne Proteste entgegen nahm, wurde sein Begleiter handgreiflich und verletzte 4 Ermittler.
Nach Messerstecherei in Bozen: Angreifer festgenommen
Die Ermittler der Staatspolizei Bozen haben am Donnerstag einen 20-Jährigen und einen 21-Jährigen verhaftet, die am 19. Februar eine Messerattacke in einer Bar in der Freiheitsstraße verübt hatten. Die Handschellen klickten auch für einen 49-jährigen Tunesier, dem ein Messerangriff am 21. Februar in der Quireiner Straße zur Last gelegt wird.
Brixen: Drogen beschlagnahmt und junge Kleinkriminelle festgenommen
Nach der Ausweisung von 2 Wiederholungstätern hat die Staatspolizei Brixen in den letzten Tagen in der Stadt Brixen erneut eine Reihe von Kontrollen durchgeführt. Dabei konnten einige Gramm an Drogen sichergestellt werden. Außerdem wurde heute eine junge Wiederholungstäterin aus Brixen festgenommen.
Wilde Verfolgungsjagd in Bozen: Räuberpaar geschnappt
In der Nacht auf Samstag haben die Beamten der Staatspolizei Bozen ein Paar aus Marokko verhaftet, nachdem dieses eine Bar beraubt hatte. Die Frau wurde bald geschnappt. Ihr Komplize konnte allerdings erst in den frühen Morgenstunden festgenommen werden – nach einem weiteren Diebstahl, einer wilden Verfolgungsjagd und verletzten Polizisten.
Gefilmt: Einbrecher auf Beutezug in Milland
In der Nacht auf Silvester hatte das Fotocenter Brixen in Milland ungebetene Gäste: Gegen 4 Uhr früh drangen Unbekannte in das Geschäft ein. "Gestohlen wurde nichts", sagt Andreas Piok, der Chef des Fotocenters. "Auch Schäden gibt es keine. Die Einbrecher haben wahrscheinlich Geld gesucht." Die Langfinger verließen nach ihrem ersten Beutezug das Geschäft, drangen dann in ein Büro über dem Fotocenter ein und kehrten dann wieder zurück. "Ich weiß nicht, was sie dann gesucht haben", betont Piok. Die Staatspolizei hat Ermittlungen aufgenommen: Sachdienliche Hinweise unter der Notrufnummer 112 sind natürlich willkommen.
Green Pass-Kontrollen: Staatspolizei schließt 2 Bars und straft 12 Kunden
Bei Green Pass-Kontrollen am Montag und Dienstag hat die Staatspolizei Strafen gegen 12 Personen verhängt, die sich ohne Green Pass in einem Lokal aufhielten. 2 Bars wurden wegen Verstoßes gegen die geltenden Regeln für mehrere Tage geschlossen.
Nach zig Straftaten: Junger Krimineller wird abgeschoben
Ein 19-jähriger Tunesier mit Wohnsitz im Raum Modena ist von der Bozner Staatspolizei in Bozen ausfindig gemacht worden. Der Mann hatte innerhalb weniger Monate eine Reihe von Straftaten begangen und hätte die Landeshauptstadt für 3 Jahre nicht betreten dürfen. Jetzt wird er nach Tunesien abgeschoben.
Mehr laden