Straßenverkehr
Brenner-Transit 2021 fast auf Rekordniveau
Der transitierende Schwerverkehr ist in Nordtirol im Jahr 2021 nach einem kurzen Rückgang im ersten Pandemiejahr wieder angestiegen. 2,45 Millionen Transit-Lkw wurden laut Medienberichten bei der Mautstelle Schönberg der Brennerautobahn (A13) vom Autobahnbetreiber Asfinag gezählt. Damit wurde fast das Rekordniveau von 2019 erreicht, damals donnerten 2,47 Millionen Lkw über den Brenner.
Deutschland: Lastwagen rammt US-Militärkonvoi – Vermutlich ein Toter
Ein Lastwagen hat auf der Autobahn 3 in der bayerischen Oberpfalz einen US-Militärkonvoi gerammt und mehrere Fahrzeuge in Brand gesetzt. Wie ein Polizeisprecher am Montag sagte, dürfte in den Flammen ein Mensch ums Leben gekommen sein. 8 Angehörige der US-Armee seien vermutlich mit Rauchgasvergiftungen zu einer Kontrolle ins Krankenhaus gekommen. Die Polizei ging von einem Unfall und nicht von einem Anschlag aus.
Reform bei Führerscheinprüfung: Ab Montag wird es schwierig
Eine Spazierfahrt war die Führerscheinprüfung noch nie, ab 20. Dezember aber wird die Strecke zur Fahrerlaubnis noch ein wenig steiler. 3 Neuerungen dürften bei etlichen Kandidatinnen und Kandidaten für Stress sorgen.+ Von Michael Eschgfäller
Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall im Pustertal – mehrere Personen verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Sonntagvormittag auf der Umfahrungsstraße in Niederdorf gekommen. Eine Urlauberin aus der Provinz Rom verlor dabei ihr Leben, 2 Menschen wurden schwer, eine Person mittelschwer verletzt.
Vermehrt Unfälle auf Südtirols Straßen: Ist der Lockdown Schuld?
Mit den Lockerungen kehren immer mehr Menschen aus dem Homeoffice an den Arbeitsplatz zurück, die Geschäfte und Lokale sind geöffnet, die Ausgangssperre greift immer später. Im ansteigenden Verkehr kracht es auch wieder häufiger. Ist der Lockdown Schuld?
Die Straßen-Rüpel sind zurück – oder doch nicht?
Beinahe leere Straßen, völlig entspanntes Cruisen selbst auf normalerweise überfüllten Innenstadtstraßen: Das war in Lockdown-Zeiten der Alltag. Damit ist es nun erst einmal wieder vorbei. Es wird wieder gedrängelt, gehupt und gestikuliert. Aber stimmt dieser Eindruck überhaupt? + von Lisa Maria Kerschbaumer
Rotterdam: Eine Brücke auf Schiffsreise
In den Niederlanden wird derzeit mit Pontons und Schleppkähnen eine 220 Meter lange, 20 Meter breite und über 40 Meter hohe Brücke in den Hafen von Rotterdam geschifft. Dabei muss die Struktur auf dem Fluss Maast selbst unter 4 anderen Brücken durch. In der Nacht von Freitag auf Samstag soll die Behelfsbrücke an ihrem Zielort montiert werden.
Die Kaltfront ist da: Schnee unter 1000 Metern Meereshöhe
Höhere Lagen ab 1500 Metern Meereshöhe sind am Montag bereits tagsüber angezuckert worden: Gegen Abend sank die Schneefallgrenze. Besonders im oberen Pustertal, Wipptal, Sarntal, Passeiertal und im Vinschgau ist auf den Straßen Vorsicht geboten. In der Nacht auf Dienstag ist die Schneefallgrenze dann stellenweise bis auf 600 Meter gesunken.
Nordtirol: Mann fährt ohne Führerschein und mit Blaulicht durch die Gegend
Wer ein Blaulicht hat, braucht den Führerschein nicht. So oder so ähnlich muss wohl der 21-Jährige gedacht haben, der am Dienstag ohne gültige Fahrerlaubnis, dafür aber mit einem Signallicht am Dach durch Navis in Nordtirol (Bezirk Innsbruck Land) fuhr. Als die Polizei den jungen Pkw-Lenker schließlich anhalten wollte, missachtete dieser die Anhalteversuche und ergriff die Flucht.
Brennerautobahn: Verkehrsunfall fordert 4 Verletzte
Am Montag um kurz vor 7 Uhr ist es auf der Nordspur der A22 bei Vahrn zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. 4 Personen haben sich dabei erhebliche Verletzungen zugezogen. Ein Auto war ins Schleudern geraten und mit voller Wucht gegen die Leitplanken geprallt.
Mehr laden