Test
Prof. Gänsbacher testet Künstliche Intelligenz: „Hat mich sofort begeistert“
Mit dem Software-Instrument ChatGPT hat die Debatte rund um Künstliche Intelligenz (KI) so richtig an Fahrt aufgenommen. Der Sarner Universitätsprofessor Dr. Bernd Gänsbacher hat sich letzthin intensiv mit der Technologie befasst und erläutert im Interview die Funktionsweise, die Vorteile sowie die Gefahren.
Tee oder Kapseln für mehr Ruhe: Helfen sie tatsächlich?
Mehr Gelassenheit im stressigen Alltag finden: Dieses Bedürfnis vieler Menschen wollen Hersteller von rezeptfreien Beruhigungsmitteln stillen. Präparate mit Baldrian, Lavendelöl oder Passionsblumenextrakt sollen die innere Anspannung verringern. Halten die Produkte was sie versprechen?
Hepatitis-C-Vorsorge: Mittlerweile über 16.000 Tests
Die Hepatitis-C-Vorsorgekampagne ist im Februar mit dem Versand der Einladungsbriefe gestartet und schreitet zügig voran. Mit Stand gestern, 11. April haben sich bereits 16.620 Personen, die zwischen 1969 und 1989 geboren sind, im Rahmen der vom Südtiroler Gesundheitsbetrieb organisierten Vorsorgekampagne einem Test für Hepatitis C unterzogen.
Moskau meldet Test einer Interkontinentalrakete
Russland hat eigenen Angaben zufolge eine Interkontinentalrakete getestet. In der südlichen Region Astrachan am Kaspischen Meer sei die ballistische Langstreckenwaffe am Dienstag auf dem Übungsplatz Kapustin Jar erfolgreich von einem bodengestützten Raketensystem aus abgefeuert worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau in der Nacht auf Mittwoch mit.
Geforderte bessere Schutz der deutschen Schule erhitzt die Gemüter
Seit Stadträtin Johanna Ramoser die Diskussion um die deutsche Schule angestoßen hat, herrscht helle Aufregung: Der von ihr geforderte bessere Schutz der deutschen Schule erhitzt die Gemüter. Viele wiegeln ab, andere sind besorgt; sehr sogar.
Tee und Säfte zum Entgiften: Was Detox-Produkte wert sind
Brennnessel, Minze, Gojibeeren, Obst- und Gemüseextrakte: Diese Zutaten in Tees, Saftkuren oder Nahrungsergänzungsmitteln sollen dem Körper beim Entgiften helfen. Das vermitteln zumindest die Hersteller dieser sogenannten Detox-Produkte. Was ist da dran?
Mit künstlicher Intelligenz chatten – Wir haben es getestet
ChatGPT gilt als Meilenstein der künstlichen Intelligenz (KI) und sorgt derzeit – nicht nur medial – für Furore. Denn der Chatbot (eine Software, die Nachrichten senden, auf Fragen antworten und Texte schreiben kann) des Forschungsunternehmens OpenAI versetzt nicht nur die Fachwelt ins Staunen, sondern führt das aktuelle Potenzial künstlicher Intelligenz (KI) einem breiten Publikum vor Augen. + von Miriam Roschatt
So schneiden Menstruationstassen im „Öko-Test“ ab
Menstruationstassen sind eine Alternative zu Tampons. Während ein Tampon nach der Benutzung im Müll landet, lässt sich eine Menstruationstasse über Jahre nutzen. Die Tassen bestehen meist aus Silikon oder thermoplastischem Elastomer (TPE). Öko-Test hat 20 dieser Produkte auf Schadstoffe getestet.
Mit Heilkraft oder nur Hokuspokus? Heute: Lindenblütentee bei Fieber
Von Hühnersuppe über Gewürznelken bis Zwiebel: In der Südtiroler Hausapotheke hat sich seit Generationen einiges angesammelt. Die studierte Pharmazeutin und passionierte „Kräuterhexe“ Yvonne Vorhauser räumt in einer Serie auf s+ auf: Welche Mittel und Präparate helfen und heilen, was muss raus?
Screening auch für Kindergärten: Eltern sollen zu Hause testen
In Südtirols Kindergärten werden immer mehr Gruppen in die Quarantäne versetzt, die Eltern sind bereits mit den Nerven am Anschlag. Doch nun fasst die Landesregierung Screenings auch für die Kindergartenkinder ins Auge. Laut Gesundheitslandesrat Thomas Widmann müssen zuerst noch organisatorische Details geklärt werden. Nächste Woche werde die Landesregierung dann die Entscheidung fällen.
Infektionsfälle an Südtirols Schulen steigen massiv: Jetzt täglich testen?
Die Infektionszahlen in den Schulen sind in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen. Die Zahl der Corona-Fälle hat sich in 3 Wochen vervierfacht. Wäre es an der Zeit, die Schüler öfter zu testen – vielleicht sogar täglich? STOL hat Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner gefragt.
Bei diesen 7 Symptomen gilt: Besser sofort zum Coronatest!
Ist es eine Erkältung, die Grippe oder gar Covid-19? Das fragen sich wohl alle, die sich in diesen Wochen nicht recht gesund fühlen, lieber mal daheim bleiben oder gar das Bett hüten. Bei 7 Symptomen ist ein Test durchaus sinnvoll – um sich selbst vor einem schweren Verlauf und andere vor Ansteckung zu schützen.
Der erste Tag der Green-Pass-Pflicht: Eine Bilanz
Der erste Tag der Green-Pass-Pflicht ist – entgegen vieler Befürchtungen – ruhig verlaufen. Größere Probleme in Südtirol sind ausgeblieben: Nur vor einigen Apotheken bildeten sich am Morgen Schlangen von Testwilligen. Gegner der Corona-Maßnahmen versammelten sich auf dem Gerichts- und später auf dem Magnagoplatz in Bozen.