Unterland
Branzoll: Auto rammt Begrenzungszaun und landet im Weingut
Nächtlicher Einsatz für die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Branzoll: Kurz vor 3 Uhr wurden sie an die Nordeinfahrt des Ortes gerufen. Bei der Baustelle der neuen Umfahrung war ein Auto über die Straße hinausgeraten und in einem Weingut liegen geblieben.
40 Jahre Jugenddienst Unterland
Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung gab es ein besonderes Jubiläum zu feiern: Der Jugenddienst Unterland wird heuer 40 Jahre alt. Als wichtige Fachstelle für Kinder- und Jugendarbeit im Unterland hat sich der Jugenddienst in den letzten 40 Jahren stets weiterentwickelt und seine Tätigkeiten und Wirkungsfelder den sich wandelnden gesellschaftlichen Bedürfnissen angepasst.
Unterlandler SVP erzürnt: „Tierleben wird Menschenleben gleichgestellt“
Der SVP-Bezirksausschuss Unterland ist erzürnt: „Es ist allen unverständlich, wie das Risiko, dass Menschen verletzt oder getötet werden könnten, nicht richtig wahrgenommen wird. Das Tierleben eines menschengefährlichen Tiers wird einem Menschenleben mindestens gleichgestellt.“
Beschwerde über nächtliche Militärhubschrauber-Flüge im Unterland
Der Schützen-Bezirk Süd-Tiroler Unterland klagt einer Aussendung über Militärhubschrauber-Flüge, die die Unterlandler Bevölkerung in den Abendstunden belästigten. „Das Unterland wird nicht nur durch den Flughafen und belastende Großprojekte der Landesregierung beeinträchtigt, sondern nahezu täglich auch durch völlig sinnlose Militärhubschrauberflüge“
Mayr: „Wieder keinen eigenen Kandidaten, das wäre nicht tragbar gewesen“
Viel wurde im Vorfeld darüber diskutiert: Soll die SVP im Wahlkreis Bozen-Unterland mit einem eigenen Kandidaten antreten, oder soll sie einen Kandidaten einer gesamtstaatlichen Partei unterstützen? Während der langjährige Unterlandler SVP-Senator Oskar Peterlini sagte, dass die Zeit reif für einen eigenen Kandidaten sei, sprachen andere von einem „unfreundlichen Akt gegenüber der italienischsprachigen Bevölkerung“. Das sagt nun der SVP-Kandidat Manfred Mayr selbst.
Der eigenwillige Weg eines „wiffen“ Südtiroler Gemüseanbauers
Der 21-jährige Alex Dadò setzt konsequent auf ein außergewöhnliches Anbaukonzept und versorgt auf diese Weise bis zu 400 Menschen in der Woche mit frischem Gemüse. Sein Credo: Die Grundlage von allem ist der Boden, das reife Gemüse lediglich das logische Endergebnis.
Manfred Mayr ist der Kandidat für Senatswahlkreis Bozen-Unterland
Jetzt ist es fix: Der SVP-Ausschuss hat in seiner Sitzung am Freitagmorgen grünes Licht gegeben. 63 der 65 Anwesenden stimmten für den Kurtiniger Bürgermeister Manfred Mayr. Damit ist er Kandidat der SVP im Senatswahlkreis Bozen-Unterland.
Neues Führungsduo an der Spitze der Unterlandler SVP-Frauen
Kürzlich wurde unter der Leitung der SVP-Landesfrauenreferentin Renate Gebhard die SVP-Bezirksfrauenleitung des Unterlandes neu gewählt. Die bisherige Bezirksfrauenreferentin Agatha Sparber und ihre Stellvertreterin Brigitte Rellich leiteten das Frauengremium für 3 Amtsperioden und standen aufgrund der internen Mandatsbeschränkung nicht mehr zur Verfügung. Midi Gamper ist neue Bezirksfrauenreferentin, Flora Kieser Benin ihre Stellvertreterin.
Hagel, Blitz und überschwemmte Keller – 30 Feuerwehreinsätze
Der Dienstagabend war für die Freiwilligen Feuerwehren im Südtiroler Unterland/Überetsch ein sehr einsatzreicher: Überschwemmte Keller, Garagen und Wohnungen, Murenabgänge, gefährliche Äste und Baumteile und kleinere Vermurungen hielten die Feuerwehren auf Trab. Zusätzlich war der gestrige Dienstag auch noch der blitz- und niederschlagreichste Tag des Jahres.
Steinschlag im Unterland: Sicherheitsmaßnahmen getroffen
Im Unterland ist es am Samstagnachmittag zu einem Steinschlag gekommen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eine Pizzeria wird evakuiert und Barrieren werden aufgestellt, um die Staatsstraße vor weiteren möglichen Steinschlägen zu schützen.
Radweg Auer: Schwerer Unfall mit dem E-Bike
Ein Radausflug mit ihren E-Bikes ins Unterland endete für 2 Frauen am späten Dienstagnachmittag nach einem Sturz im Krankenhaus: Schwer verletzt wurde laut ersten Informationen eine 50-Jährige. Eine ihrer Begleiterinnen, eine 45-Jährige, stürzte ebenfalls. Sie wurde mittelschwer verletzt.