Uruguay
3 Millionen Corona-Infektionen in Lateinamerika
In Lateinamerika und in der Karibik hat die Zahl der Coronavirus-Infektionen die Marke von 3 Millionen überschritten. Mehr als die Hälfte der Fälle wurde dabei aus Brasilien gemeldet. In der gesamten Region starben bisher knapp 140.000 Menschen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung.
Über 100.000 Corona-Infizierte in Lateinamerika
In Lateinamerika hat die Zahl der verzeichneten Coronavirus-Infektionen die Schwelle von 100.000 Fällen überschritten. Wie aus einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP hervorgeht, wurden bis Sonntag in den lateinamerikanischen Ländern insgesamt 100.952 Infektionsfälle registriert. Die Zahl der dort verzeichneten Todesfälle stieg auf 4.924. Die Zählung beruht auf Angaben der Behörden.
Totes Schwein aus Hubschrauber in Pool geworfen
Unbekannte haben in Uruguay ein totes Schwein über dem Pool eines Unternehmers abgeworfen. Ein im Internet verbreitetes Video zeigt, wie ein Helikopter eine Villa überfliegt, bevor ein Tier herabfällt und mit einem großen Klatschen auf dem Wasser des Schwimmbads aufschlägt.
Größter Drogenfund in der Geschichte Uruguays
In Uruguay haben die Behörden den größten Drogenfund in der Geschichte des Landes gemacht. Ein Sprecher der Marine sagte am Freitag, Einsatzkräfte hätten vier Container im Hafen der Hauptstadt Montevideo beschlagnahmt, die mit Kokainsäcken gefüllt waren. Allein die Drogenmenge des ersten untersuchten Containers entspricht mit mehr als 3,5 Tonnen einem neuen Landesrekord.
England vor Aus: Rooney schießt erstes WM-Tor (vergebens)
England hat das zweite Spiel seiner Vorgruppe D gegen Uruguay mit 2 zu 1 verloren und hat wohl nur mehr eine theoretische Chance auf den Aufstieg. Einziger Trost: Wayne Rooney hat endlich sein erstes Tor bei einer Fußball-WM geschossen. Mit einem Doppeltreffer von Luiz Suarez ist Uruguay qualifiziert.