Vinschgau
Verfolgungsjagd an der Grenze – Beinahe Carabinieri-Beamten überfahren
Vor wenigen Tagen haben sich die Carabinieri im Vinschgau eine wilde Verfolgungsjagd mit einem 36-jährigen Südtiroler geliefert. Der 36-Jährige dachte, er könne die Carabinieri an der Grenze abhängen. Er wurde bei Samnaun in der Schweiz gestellt und festgenommen.
Unfall in Tartsch: Glück im Unglück
Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Opels am Samstag, kurz vor 23 Uhr, bei einem Unfall in Tartsch: Der rechte Vorderreifen war in eine Vertiefung geraten, das Auto kam ins Schleudern und auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon.
Mountainbiker stürzt am Berg – schwer verletzt
Am Freitagnachmittag kam es zu einem folgenschweren Fahrradunfall: Ein Ehepaar aus Deutschland war auf der Göflaner Alm bei Schlanders mit dem Mountainbike unterwegs, als der Mann vom Weg abgekommen und abgestürzt ist. Dabei verletzte er sich schwer. Auch seine Frau verletzte sich, als sie versuchte ihm zu helfen. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber Pelikan 1 in das Krankenhaus von Bozen geflogen; sie in das von Schlanders gefahren.
Ortspolizei: Zusammenarbeit ja, Kommando nein
Die Gemeinden Latsch, Mals und Schluderns möchten das Kommando für ihre Ortspolizei nicht abgeben. Das haben die Gemeinderäte der beiden erstgenannten Gemeinden nun mit entsprechenden Beschlüssen bekräftigt. Jener der Gemeinde Schluderns steht noch aus. +von Burgi Pardatscher Abart
Prozessionsspinner im Vinschgau oder: Ist Gott Mathematiker?
Spiralen, Quadrate, Kreise – die Natur ist voller geometrischer Formen. Auch die in Reih und Glied marschierenden Prozessionsspinner, denen der Autor diesmal am Sonnenberg begegnet, scheinen einem geheimen Ordnungsprinzip zu folgen. + Von Helmut Luther
Wehrleute retten Hund aus eisigem See
Zu einer besonderen Rettungsaktion ist es Samstag in St. Valentin auf der Haide gekommen. Ein Hund war bei einem Spaziergang gegen 13 Uhr auf den teils vereisten Haidersee gelaufen und eingebrochen. Die Freiwilligen Feuerwehren von St. Valentin auf der Haide und Reschen rückten mit etwa 20 Einsatzkräften aus. Mit einem Ruderboot konnte das Tier, das sich rund 20 Minuten im kalten Wasser befand, geborgen werden. Anschließend brachte die Besitzerin den Hund zum Tierarzt. Aufnahmen: FFW St. Valentin auf der Haide
Feierlaune trotz gleichbleibender Probleme
Auch 2 Jahre Pandemie haben nichts an den Themen geändert, mit denen sich die Vinschger Jägerschaft herumschlagen muss: Der Druck des Rotwildbestandes ist nach wie vor groß, das Freizeitverhalten wird immer mehr zum Problem für das Wild und das Verständnis für die Jagd nimmt auch in unserem Land ab. + von Burgi Pardatscher Abart
Spektakulär: Reschensee verwandelt sich in Wüstenlandschaft
Kilometerlange Staubfontänen wurden in den vergangenen Tagen im oberen Vinschgau beobachtet. Das Ganze hatte auf den ersten Blick den Eindruck eines ausgedehnten Flächenbrandes vermittelt, was es aber glücklicherweise nicht war. Das Geheimnis des vielen Staubes liegt in den Sanierungsarbeiten am Druckstollen des Reschenstausees begründet. Weil der Reschensee so gut wie trockengelegt ist, kommt es auch dort zu Bedingungen, wie man sie sonst eher aus afrikanischen Steppengebieten her kennt.
Technische Probleme: Zugverbindung zwischen Latsch und Mals unterbrochen
Ein technischer Defekt an der Anlage hat im Vinschgau am späten Dienstagnachmittag für Probleme im Zugverkehr gesorgt: Von 16.45 Uhr bis 19 Uhr war die Zugverbindung zwischen Latsch und Mals unterbrochen. Auch einige Bahnschranken waren blockiert. In der Zwischenzeit verkehrten Ersatzbusse.
Mehr laden