Ätna-Asche erreichte Athen
Die Asche, die der Vulkan Ätna auf Sizilien seit einigen Tagen spuckt, hat die griechische Hauptstadt Athen erreicht. Dies sagte am Montag ein Meteorologe im griechischen Fernsehen.
mehrDie Asche, die der Vulkan Ätna auf Sizilien seit einigen Tagen spuckt, hat die griechische Hauptstadt Athen erreicht. Dies sagte am Montag ein Meteorologe im griechischen Fernsehen.
mehrAuf der italienischen Insel Sizilien ist der Vulkan Ätna erneut spektakulär ausgebrochen. Lava-Fontänen schossen am Donnerstag bis zu 500 Meter hoch in den Nachthimmel, wie das Institut für Geophysik und Vulkanologie mitteilte. Aus dem Krater auf der Südost-Seite stieg eine dicke Asche- und Rauchwolke 12 Kilometer in die Luft. Das Gebiet um den Vulkan ist ein Naturpark und gehört seit 2013 zum Weltnaturerbe der Unesco, wie die Bergwelt der Dolomiten.
mehrAuf Sizilien ist der Vulkan Ätna erneut spektakulär ausgebrochen. Lava-Fontänen schossen am Donnerstag bis zu 500 Meter hoch in den Nachthimmel, wie das Institut für Geophysik und Vulkanologie mitteilte.
mehrAuf der italienischen Insel Sizilien ist der Vulkan Ätna erneut spektakulär ausgebrochen. Lava-Fontänen schossen bis zu 500 Meter hoch in den Nachthimmel, wie das Institut für Geophysik und Vulkanologie in der Nacht auf Donnerstag mitteilte.
mehrBereits zum 5. Mal in wenigen Tagen hat der italienische Vulkan Ätna Feuerfontänen und Aschewolken in den Himmel geschleudert.
mehrAuf der süditalienischen Insel Sizilien hat der Ätna spektakulär Feuer und Asche gespuckt. Wie mehrere Medien berichteten, gab es am Dienstagabend eine starke Explosion auf der Südost-Seite des Vulkans.
mehrAuf der indonesischen Insel Java hat der Vulkan Merapi erneut heiße Gase und vulkanisches Material ausgespien. Trotz der neuen Aktivität des rund 2900 Meter hohen Feuerbergs bleibe die Alarmstufe zunächst aber auf dem zweithöchsten Level, teilte die Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag mit.
mehrDer Vulkan Ätna auf Sizilien rumort wieder. Am Südost-Krater des Vulkans gab es am Montag eine Eruption mit Ausbruch von Lava und Asche, wie das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) berichtete.
mehrIn Indonesien ist der Vulkan Ile Lewotolok ausgebrochen. Tausende Menschen sind auf der Flucht und bringen sich in Sicherheit.
mehrEine kräftige Explosion im Vulkan Stromboli hat am Montag bei vielen Bewohnern der gleichnamigen italienischen Mittelmeerinsel aufgeschreckt. Der Krater schleuderte glühendes Gestein in die Umgebung, wie das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie berichtete. Verletzt wurde niemand.
mehrDie Aschewolke über dem Sinabung war am Montag fünf Kilometer hoch.
mehrAuf der indonesischen Insel Sumatra ist der Vulkan Sinabung ausgebrochen. Eine Aschesäule stieg am Montag aus dem Krater mehr als 7 Kilometer in den Himmel, wie die Behörden mitteilten. Bereits am Samstag hatte der Vulkan Asche mehr als 4000 Meter hoch geschleudert. Vielerorts in der Umgebung des Vulkans im Norden von Sumatra lag eine dicke Ascheschicht auf Straßen, Häusern und Autos.
mehrNach gut einem Jahr im Ruhezustand ist der indonesische Vulkan erneut ausgebrochen.
mehr2 kräftige Explosionen im Vulkan Stromboli haben am Sonntagmorgen viele Bewohner der gleichnamigen italienischen Mittelmeerinsel unsanft geweckt.
mehrEindrucksvolle Bilder liefern Wissenschaftler in Mexiko. Sie sind mit dem Flugzeug über den rauchenden Vulkan Popocatepetl (dt. rauchender Berg) geflogen. Er ist einer der aktivsten Vulkane Mexikos.
mehrDer 41-Jährige lief 548 Meter über glühend heißem Lava. Dabei trug er eine Gasmaske und eine Schutzbrille.
mehrDer nahegelegene Flughafen von Solo hier auf der Insel Java musste geschlossen werden.
mehrAuf den Philippinen könnte ein Vulkan Hunderttausende Menschen in die Flucht treiben. Aus dem nahe der Hauptstadt Manila gelegenen Vulkan Taal ergoss sich am Montag Lava.
mehrEinen Monat nach dem Vulkanausbruch in Neuseeland mit 19 Toten befinden sich 4 der zahlreichen Verletzten immer noch in kritischem Zustand.
mehrNach dem Vulkanausbruch in Neuseeland zu Beginn der Woche ist die Zahl der Toten weiter gestiegen.
mehrDer Vulkan Ätna auf Sizilien ist Freitagfrüh erneut ausgebrochen und hat zum Teil den Flugverkehr beeinträchtigt.
mehrIn Papua Neuguinea ist am Dienstag der Vulkan Ulawun ausgebrochen.
mehrIn der Umgebung des Vulkans Calbuco in Südchile sind weitere 2.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Am Hang des ausgebrochenen Vulkans ergießen sich bedrohliche Schlamm- und Schuttströme, teilte der Katastrophendienst am Freitagabend mit. Bereits über 6.500 Menschen haben ihre Wohnungen verlassen müssen.
mehrDer plötzliche Ausbruch des japanischen Vulkans Ontakesan hat wohl Dutzenden Wanderern den Tod gebracht. Am Sonntag wurden 31 Menschen am Gipfel des Vulkans rund 200 Kilometer westlich der Hauptstadt Tokio mit Atem- und Herzstillstand gefunden, wie die Einsatzkräfte bekannt gaben.
mehrIn der Gegend um den Vulkan Bardarbunga auf Island rumort es weiter. Binnen sieben Stunden hätten rund 450 Erdbeben das Gebiet erschüttert, teilte das Meteorologische Institut am Samstag mit.
mehrVorerst Entwarnung: Der Vulkan Bárdarbunga auf Island hat sich wieder beruhigt. Die Behörden hoben am Freitagnachmittag das Flugverbot über dem Berg wieder auf. Das teilte der Zivilschutz der Insel per Twitter mit.
mehr