Wanderer
Weg zu schmal für Wanderer und E-Biker: Sensibilisierung vor Strafe
Vor kurzem traf sich die Volksanwältin Gabriele Morandell mit der Landesrätin für Raumentwicklung und Landschaft, Maria Hochgruber Kuenzer, um über das Thema der Elektrofahrräder auf Wanderwegen und in Naturparks zu sprechen. Runder Tisch mit Ämtern und Verbänden soll Maßnahmen erörtern.
40 Mann und 2 Hubschrauber suchen verirrten Wanderer: Um 2 Uhr gefunden
Einen verirrten Wanderer aus Deutschland haben die Bergretter in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Sellagruppe gerettet: Der Mann war ohne Handy unterwegs gewesen. Verängstigt, leicht verletzt und erschöpft war er, als sie ihn schließlich um 2 Uhr nachts bargen.
Attacke von Herdenschutzhunden zeigt: Wandern in Südtirol wird gefährlich
Zum Schutz vor Wolf und Bär werden den Bauern vor allem speziell ausgebildete Hunde empfohlen. Gleichzeitig ist bekannt, dass diese auch schonungslos Menschen angreifen, wenn sie Gefahr für die Herde spüren. Wie bedrohlich das für Wanderer werden kann, zeigt ein blutiger Vorfall aus dem Wipptal. Zudem besteht die Gefahr, dass Bauern ganze Almen und Weidegebiete absperren müssen. + Von Stephan Pfeifhofer
Nach Gewitter: 60 Wanderer mit Hubschrauber evakuiert
Die Evakuierung der Höllentalangerhütte in Garmisch-Partenkirchen per Helikopter verlief am Sonntag ohne Probleme und konnte nach rund zweieinhalb Stunden abgeschlossen werden. 60 Bergwanderer Wegen konnten wegen beschädigter Brücken nicht zu Fuß ins Tal zurück.