snowboard
Von Vinatzer bis Ochner: Diese Wintersportler leisten Überstunden
Einige Sportler befinden sich nach dem kräftezehrenden Winter im wohlverdienten Urlaub, andere testen eifrig Material für die nächste Saison – soweit nichts ungewöhnliches. Für eine Handvoll Skifahrer und Snowboarder geht es diese Woche aber nochmal gemeinsam in ein Trainingslager.
Speikboden: 34-jähriger Snowboarder prallt gegen einen Baum
Am Speikboden ist am Donnerstagnachmittag ein 34-jähriger Einheimischer mit seinem Snowboard von der Piste abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Notarzthubschrauber brachte ihn mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung nach Bozen. Er wird im dortigen Krankenhaus behandelt.
VIDEO | Völs lässt seine Sport-Stars hochleben
Hunderte Freunde, Bekannte, Funktionäre und Sportfans erwiesen am Freitagabend den Völser Wintersportlern, die kürzlich international für Furore gesorgt haben, bei einem feierlichen Empfang die Ehre. SportNews war vor Ort und hat mit dem Vereinspräsidenten und dem Bürgermeister darüber gesprochen.
Roland Fischnaller: Wie ihm sein Sohn zur Kristallkugel verhalf
Völlig unerwartet ist es am schönsten: Roland Fischnaller hat am Mittwoch die Parallel-Riesentorlaufkugel geholt – und das, obwohl er daran gar nicht mehr gedacht hatte. Im Anschluss an das Rennen hatte der 42-jährige Routinier eine besondere Anekdote parat.
VIDEO | So feiert Burgstall seine WM-Heldin Nadya Ochner
Am Mittwoch hat sich Nadya Ochner mit Aaron March in Georgien den Weltmeistertitel im Team-Slalom geschnappt. Für die 29-jährige Snowboarderin aus Burgstall ist es der größte Erfolg ihrer Karriere. Am Donnerstagabend wurde sie in ihrer Heimatgemeinde dementsprechend gefeiert. Unzählige Gratulanten - darunter Bürgermeister Othmar Unterkofler und ASV-Burgstall-Präsident Ivo Schenk - fanden sich in der Sportzone ein und ließen das Snowboard-Ass hochleben. Wir waren mit einer Kamera vorort und haben die Bilder eingefangen.
March und Ochner unisono: „Diese Medaille gibt viel zurück“
Weltmeister und Weltmeisterin: So dürfen sich Aaron March und Nadya Ochner seit heute nennen. Die beiden Südtiroler haben im WM-Teamevent Gold geholt. Anschließend waren sie im siebten Snowboardhimmel – auch, weil die beiden keine einfache Zeit hinter sich haben.
Diese Südtiroler jagen bei der Snowboard-WM Edelmetall
Es war kalt, aber das war nur eine Randnotiz. Denn ansonsten hat bei einem viertägigen Trainingslager der Snowboard-Nationalmannschaft im Schnalstal alles gepasst. Auf der Lazaunpiste herrschten für die Parallel-Spezialisten in jeder Hinsicht perfekte Bedingungen. Fazit: Die Snowboard-WM in Bakuriani in Georgien kann kommen.
Von wegen Karriereende: Perathoner ist wieder da
„Hier bin ich schon wieder“, schrieb Emanuel Perathoner am Montag-Nachmittag in einem Betrag in den Sozialen Medien. In diesem gab der Lajener bekannt, dass er in den nächsten Tagen ein Weltcuprennen bestreiten wird – und zwar wie bisher, mit einem Snowboard unter den Füßen. Wie ist denn das möglich?
Roland Fischnaller wird nicht älter, nur besser
Es war wieder einmal Snowboardwerbung pur. Und mittendrin zwei 42-Jährige, die mit der Konkurrenz nach Belieben spielten: Andreas Prommegger und Roland Fischnaller, beide Jahrgang 1980, drückten der 12. Auflage des Snowboard-Weltcups in Carezza-Karerpass ihren Stempel auf.