Gar einige Zuschauer lockte am Donnerstag in Brixen die Montage der neuen Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Eisack nördlich der Mariahilf-Kirche an. Sie verbindet auf der Höhe der Vinzenz-Gasser-Straße die Zonen Landwirt und Zinggen miteinander. 2 Autokräne – 200 und 120 Tonnen schwer – wurden gebraucht, um die Brücke in die Widerlager an den Ufern zu heben. Sie selbst bringt ein Gewicht von 51 Tonnen auf die Waage. Die 36,2 Meter lange und 3 Meter breite Brücke aus Cortenstahl wurde vom Ingenieurteam Bergmeister projektiert und von der Firma Metall Ritten als Trogbauwerk in mehreren Hohlkästen in der Firmenhalle vorgefertigt. Vor Ort wurden die Einzelteile luftdicht verschweißt und am Donnerstag nun im Gesamtstück montiert.