» Videos
Mittwoch, 11. November 2020
Vorsicht beim Online-Shoppen: Mit diesen Tricks arbeiten Betrüger
In den sozialen Netzwerken hatten Internetbetrüger Schuhe und Kleider zu günstigen Preisen angeboten. Die Kunden mussten vor dem Liefertermin allerdings eine „Anzahlung“ leisten, meist um erfundene Zoll- oder Einfuhrgebühren zu begleichen. 2400 Kunden sind der Bande aus Mailand und Bologna auf den Leim gegangen, auch 1200 Minderjährige sind betroffen. 12 Personen wurden angezeigt, 5 verhaftet.