Die Freiwillige Feuerwehr Runggaditsch kümmerte sich mit zirka 15 Mann um die Löscharbeiten: „Mit einem Lkw zogen wir den brennenden Container aus dem Recyclinghof und leerten ihn an einer sicheren Stelle aus. Dort konnte das brennende Papier von uns Wehrmänner endgültig gelöscht werden. Der Einsatz dauerte mit den Nachlöscharbeiten eine halbe Stunde“, sagte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Runggaditsch, Walter Alfarei.
Brandursache: Asche oder Zigarettenstummel?
Was die Ursache für den Brand war, ist nur schwer zu ermitteln. „Es könnte aber ein Zigarettenstummel gewesen sein, der fälschlicherweise im Altpapier gelandet ist“, spekulierte der Kommandant. Der Arbeiter des Recyclinghofes stimmte dem zu, gab aber eine weitere mögliche Ursache an: „Oft wird eingepackte Asche einfach ins Altpapier geworfen. Die könnte sich im Altpapier dann entzünden.“