Donnerstag, 9. Mai 2024

Tagesrückblick: 5 Meldungen in 2 Minuten

Im STOL-Tagesrückblick bieten wir Ihnen einen kurzen, kompakten Überblick über einige Meldungen des Tages.

Am Tag nach dem Großbrand auf dem Alpitronic-Gelände in Bozen zeigt sich ein Bild der Verwüstung. - Video: stol

1. Großbrand in Bozen: Der Tag danach

Den eigenen Betrieb in Flammen stehen zu sehen, ist für jeden Unternehmer eine Grenzerfahrung: Dementsprechend war Alpitronic-Geschäftsführer Philipp Senoner am gestrigen Mittwoch vor Ort auch zu keiner längeren Stellungnahme bereit. Nachdem die ersten Löscharbeiten Erfolg zeigten, konnte Senoner Entwarnung geben: „Keine Verletzten.“ Doch die Bilder schauen schlimm aus.

Weit über Bozen hinaus war die Rauchsäule sichtbar. - Foto: © Landesfeuerwehrverband

2. AstraZeneca ruft Impfstoff zurück – Das sagt der Südtiroler Experte dazu

Die Zulassung des Covid-19-Impfstoffs Vaxzevria wurde auf Wunsch des Herstellers AstraZeneca widerrufen. „Die Entscheidung, den auch in Südtirol verwendeten Impfstoff vom Markt zu nehmen, hat einzig mit dem starken Rückgang der Nachfrage zu tun. Sicherheits- und Wirksamkeitsbedenken spielten dabei keine Rolle“, erklärt Professor Christian Wiedermann, Koordinator der Forschungsprojekte des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen.


Prof. Christian Wiedermann - Foto: © Jakob Obkircher/Insitut für Allgemeinmedizin Bozen

3. Brixen: Feuer neben Oberschulzentrum

In Brixen hat am Donnerstagmittag ein Haus in einer Nebenstraße der Dantestraße, nahe des Oberschulzentrums Fallmerayer gebrannt. Hier lesen Sie mehr dazu.


Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Brixen beim Einsatz.<?ZE?> - Foto: © FFW Brixen

4. Handy-Betrug im Trentino – 57 Verbraucher geschädigt

Die Finanzpolizei von Trient hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Untersuchungen zu Handy-Betrug gegen 57 Verbraucher abschließen können. Es wurden Vermögenswerte und Finanzanlagen in Höhe von 80.000 Euro von 5 Personen beschlagnahmt.

5. Weißes Kreuz: Mehr als 300 neue Freiwillige

„Der Freiwilligendienst liegt weiterhin im Trend“, sagt Präsident Alexander Schmid nach Auswertung der Freiwilligenkampagne des Weißen Kreuzes. Jung und Alt interessiert sich für den Dienst, 323 neue Freiwillige sind neu rekrutiert worden. „Sie werden demnächst in den aktiven Dienst eingebunden.“ Hier lesen Sie mehr.


Bei der Vorstellung am heutigen Donnerstag. - Foto: © Weißes Kreuz





stol

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden