Werben|Dolomiten
Wetter
||
Chronik
Bezirke
Politik
Wirtschaft
Panorama
Videos
Sport
Kultur
Mehr
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
LandesweitBozen LeifersBozen LandLadinienMeran-BurggrafenamtEisacktalPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
»Wirtschaft
Steuergelder

Mittwoch, 7. April 2021

5 oder 50 Euro: Wie viel kostet eine Dosis Corona-Impfstoff?

Für die Pharmafirmen, die die Impfstoff-Präparate entwickelten und herstellen, ist es auf jeden Fall ein Millionengeschäft. Aber wie viel erhalten sie für den kostbaren Inhalt des kleinen Fläschchens?

Wie viel blättern die Staaten für den Corona-Impfstoff hin? Die offiziellen Preise werden nicht verraten. - Foto: © shutterstock









s+

Alle Meldungen zu:

SteuergelderImpfstoff
Mehr zu diesem Thema
  • Chronik» Coronavirus

     EU-Gesundheitsminister zu AstraZeneca-Vakzin weiter uneinig

    Die EU-Gesundheitsminister haben sich bei einer virtuellen Sondersitzung nicht auf eine gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca einigen können. Damit herrschen in den Mitgliedsstaaten weiter unterschiedliche Vorgaben. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte sich im Kampf gegen die Pandemie zuvor weiter hinter den Impfstoff von AstraZeneca gestellt.
  • Chronik» Coronavirus

     In Italien wird nun auch nachts geimpft

    Italien beschleunigt die Impfkampagne: So soll jetzt auch nachts geimpft werden. In Genua wurde die erste Stelle eröffnet, in der 6 Tage die Woche täglich bis 2.00 Uhr geimpft wird. Weitere sollen folgen, berichteten die Behörden.
LandesweitBozen LeifersBozen LandLadinienMeran-BurggrafenamtEisacktalPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
Werben auf STOLLeserreporter werdenTourentippsTelmi TelefonbuchCippy

Impressum | AGB | Privacy Policy | Cookie Policy | Privacy Einstellungen| FAQ

© 2022 First Avenue GmbH