Donnerstag, 6. Juni 2019
EU-weit: Südtiroler sind die größten Arbeitstiere
Die Daten der Arbeitskräfteerhebungen sämtlicher EU-Mitgliedsstaaten werden vom Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) gesammelt. Daraus geht hervor, dass die Erwerbstätigenquote Südtirols im Jahr 2018 über dem Durchschnittswert der EU (73,1 Prozent) liegt und zwar sowohl bei den 15- bis 64-Jährigen (73,5 Prozent) als auch bei den 20- bis 64-Jährigen (79 Prozent). Von den untersuchten Gebieten zeichnet sich Südtirol als das Land aus, in dem die meisten Stunden gearbeitet wird: 37,7 Stunden pro Woche.

Foto: © shutterstock