Werben|Dolomiten
Wetter
||
Chronik
Bezirke
Politik
Wirtschaft
Panorama
Videos
Sport
Kultur
Mehr
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenStellenanzeigenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
LandesweitBozen LeifersBozen LandLadinienMeran-BurggrafenamtEisacktalPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal

Autonomes Fahren

Wirtschaft» Transport

Bald Robotaxis ohne Sicherheitsfahrer in China

Der chinesische Technologieriese Baidu hat als erstes Unternehmen in der Volksrepublik grünes Licht für den Betrieb von völlig autonom agierenden Robotaxis im öffentlichen Straßenverkehr erhalten.
Chronik» Auto

Tests mit autonomen Fahrzeugen in Südtirol und Österreich

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission finanzierten Projekts 5G-CARMEN sind die Ergebnisse eines Pilotprojekts zum autonomen Fahren vorgestellt worden. Basierend auf 5G-Netzen wurden automatisierte Fahrzeugfunktionen entwickelt, die über 5G-basierte Sensoren die Verkehrssituation erfassen. Die Tests wurden innerhalb einzelner Länder sowie grenzübergreifend in Österreich, Italien und Deutschland durchgeführt.
Wirtschaft» Autonomes Fahren

Autonomes Fahren bleibt noch länger in der Garage

Autonomes Fahren lässt wohl noch auf sich warten.
Wirtschaft» Autonomes Fahren

 VW lässt bald Robo-Taxis durch Hamburg fahren

Volkswagen will selbstfahrende Shuttles schon in wenigen Jahren beim konzerneigenen Fahrdienst Moia in Hamburg einsetzen. Ab 2025 soll der erste serienreife Elektro-Bulli, der ID.Buzz, mit dieser Technologie auf den Straßen der Hansestadt rollen, kündigte der Autobauer an. Dann wolle man den Übergang von einem Pilotbetrieb zum kommerziellen Einsatz der Fahrzeuge geschafft haben, so Christian Senger, der die Entwicklung des autonomen Fahrens der VW-Nutzfahrzeugsparte leitet.
Mehr laden
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenStellenanzeigenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
Werben auf STOLLeserreporter werdenTourentippsTelmi TelefonbuchCippy

Impressum | AGB | Privacy Policy | Cookie Policy | Privacy Einstellungen| FAQ

© 2022 First Avenue GmbH