Autonomes Fahren
Tests mit autonomen Fahrzeugen in Südtirol und Österreich
Im Rahmen des von der Europäischen Kommission finanzierten Projekts 5G-CARMEN sind die Ergebnisse eines Pilotprojekts zum autonomen Fahren vorgestellt worden. Basierend auf 5G-Netzen wurden automatisierte Fahrzeugfunktionen entwickelt, die über 5G-basierte Sensoren die Verkehrssituation erfassen. Die Tests wurden innerhalb einzelner Länder sowie grenzübergreifend in Österreich, Italien und Deutschland durchgeführt.
VW lässt bald Robo-Taxis durch Hamburg fahren
Volkswagen will selbstfahrende Shuttles schon in wenigen Jahren beim konzerneigenen Fahrdienst Moia in Hamburg einsetzen. Ab 2025 soll der erste serienreife Elektro-Bulli, der ID.Buzz, mit dieser Technologie auf den Straßen der Hansestadt rollen, kündigte der Autobauer an. Dann wolle man den Übergang von einem Pilotbetrieb zum kommerziellen Einsatz der Fahrzeuge geschafft haben, so Christian Senger, der die Entwicklung des autonomen Fahrens der VW-Nutzfahrzeugsparte leitet.
Mehr laden