Kauf
Warum Südtirols Wald für Investoren kaum interessant ist
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, explodierende Energiepreise – wer kann, investiert in Krisenzeiten in Immobilien oder in Grund und Boden. Das schlägt sich natürlich auf die Preise nieder. Während nördlich des Brenners der Wald mehr und mehr zum Investitionsobjekt wird, scheint diese Entwicklung in Südtirol auszubleiben.
Wenn Frauen Autos kaufen
In einer wöchentlichen Kolumne schreibt Irina Lino ab nun auch auf s+ über aktuelle Themen verschiedenster Art. Irina Lino ist 1967 in Klagenfurt geboren und seit 1987 Kulturjournalistin. Zahlreiche Beiträge in Büchern und Katalogen zu Kulturthemen; seit 2009 Kultur-Ressortleiterin der „Kronen Zeitung“ Kärnten sowie Kolumnistin. + von Irina Lino
Der Kalterer See kostete 11.000 Kronen
Was wäre Kaltern ohne seinen See! Dass er einst in Privatbesitz war und im Jahr 1901 für 11.000 Kronen an die Gemeinde abgetreten wurde, wissen die wenigsten. Heute ist der Kalterer See – wie alle Gewässer – ein öffentliches Gut im Eigentum des Landes. Das Lido am nordwestlichen Ufer gehört der Gemeinde. + Von Flora Brugger
Mehr laden