Kompatscher
Regionen fordern 2G im Job und Impfpflicht
Landeshauptmann Arno Kompatscher unterzeichnet die Landesverordnung zur Übernahme all jener staatlichen Vorgaben, die ab 10. Jänner gelten. Ein Zeitfenster hielt er sich noch offen: Obwohl die Hoffnung nicht groß ist, deponierte er am Dienstag bei der Konferenz der Regionen für den heutigen Ministerrat die Forderung nach einem Aufschub der 2G-Pflicht für Schüler in Öffis. Zumal an Südtirols Schulen getestet wird, will man auch mehr Spielraum bei der Festlegung, ab wann Klassen in den Fernunterricht müssen.
Kompatscher: Einschränkungen nur für Ungeimpfte
In einem Interview mit dem Corriere della Sera hat Landeshauptmann Arno Kompatscher betont, wie wichtig es sei, restriktive Maßnahmen zu ergreifen, noch bevor die gelbe Zone oder neue Lockdowns ausgerufen werden. Einschränkungen dürften dabei aber nicht die Geimpften treffen.
Verordnung Nr. 21 regelt Bewirtung im Freien
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Freitag am späten Nachmittag eine neue Verordnung (Dringlichkeitsmaßnahme Nr. 21/2021) unterzeichnet. Die darin festgelegten Regelungen ergänzen die vor einer Woche veröffentlichte Verordnung Nr. 20 und sind ebenso bis 31. Juli in Kraft.
Kompatscher für Gespräche bei Regionenministerin Gelmini in Rom
Seit 13. Februar ist die lombardische Forza-Italia-Politikerin Mariastella Gelmini in der neuen Regierung von Ministerpräsident Mario Draghi für die Regionen und Autonomien zuständig. Am Dienstag ist Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher in Rom mit der neuen Regionenministerin zu einem „konstruktiven ersten Arbeitsgespräch“ zusammengetroffen.
Lage weiter angespannt: Jetzt verschärfte Kontrollen
Auf einer Pressekonferenz am Dienstag informierte Landeshauptmann Arno Kompatscher zur Coronalage in Südtirol: Die Situation sei weiter angespannt. Daher will man nun auf verstärkte Kontrollen setzen, um Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen zu vermeiden.
Südtirol zieht nach: Strengere Coronaregeln ab Mittwoch
Die Südtiroler Landesregierung hat am Dienstag angesichts der steigenden Fallzahlen im Land restriktivere Corona-Regeln verabschiedet, die am morgigen Mittwoch in Kraft treten. Die neuen Regeln betreffen unter anderem den Amateursport, Homeoffice und Fernunterricht, Spielhallen, Chöre und Lokale.
Landeshauptmann gratuliert Bürgermeistern von Bozen und Meran
Bei den Stichwahlen in Bozen und Meran wurden die Bürgermeister Renzo Caramaschi und Paul Rösch in ihrem Amt wiederbestätigt. Dazu beglückwünscht Landeshauptmann Arno Kompatscher die beiden Bürgermeister und wünscht alles Beste für die anstehenden Herausforderungen.
Schutzausrüstung für Südtirol in Wien gelandet
Am Montagnachmittag sind in Wien-Schwechat 2 AUA-Maschinen aus China gelandet, die 130 Tonnen Schutzausrüstung an Bord hatten. Das Material soll am Dienstag in Begleitung von Polizei und Militärpolizei in das Bundesland Tirol und in weiterer Folge zur Grenze nach Südtirol gebracht werden.
Mehr laden