Peking 2022
Zum dritten Mal bei den Paraloympics: „Bei Olympia zählen nur die Medaillen“
Bereits zum dritten Mal nimmt Nils Larch aus Sterzing mit der italienischen Nationalmannschaft im Sledge-Hockey an den Paralympics teil. Auch wenn sich die Aufregung diesmal in Grenzen hält, ist doch alles anders. + von Alexandra Geyr
Biathlon-Finale und ein Südtiroler Debütant: Der Olympia-Freitag
Der Olympia-Freitag steht aus Südtiroler Sicht vor allem im Zeichen des Biathlons. Neben den Massenstarts der Skijäger stehen aber noch einige weitere wichtige Entscheidungen an. Zudem feiert ein Bozner seine Olympia-Premiere. Der Überblick.
Alex Vinatzer: „Ich bin ziemlich enttäuscht“
Alex Vinatzer war am Mittwoch in seiner Paradedisziplin im Slalom unterwegs. Nach einem ernüchternden ersten Lauf riskierte er im zweiten Durchgang alles, schied dann aber nach hervorragender Zwischenzeit aus. Das sagte der Wolkensteiner über sein Rennen.
Blech in der Verfolgung: Hofer fehlte nur ein Quäntchen
Von Rang 14 aus war Lukas Hofer in die Olympische Verfolgung gestartet. Dort ging es für den Montaler dank einer bärenstarken Leistung weit nach vorne und nach dem letzten Schießen war plötzlich sogar eine Medaille drin – doch es sollte nicht sein.
VIDEO | Hanna Schnarf und das geschmuggelte Bier
Hanna Schnarf schrammte bei zwei Olympischen Spielen knapp an einer Medaille vorbei. Heute blickt sie für die SportNews-Leser nach Peking und gibt ihren Tipp für den Damen-Super-G ab. Gleichzeitig verrät sie auch, wie ihr heutiger Ehemann dabei half, Bier in die Wachskabine zu schmuggeln.
Olympia-Barometer | Das traut Haselrieder den Doppelsitzern zu
Er hat bereits eine Olympische Medaille gewonnen. Was traut er seinen Schützlingen zu? Der frühere Rennrodler Oswald Haselrieder weilt derzeit in Peking. Als Teil des Trainerteams der Kunstbahnrodler kümmert er sich unter anderem um das Material der Südtiroler Rodel-Asse. Haselrieder holte 2006 in Turin im Doppelsitzer mit Gerhard Plankensteiner Bronze. Hier gibt er seine Prognose für den Doppelsitzerbewerb am Mittwoch ab und sagt was er Emanuel Rieder und Simon Kainzwaldner zutraut.
Südtirolerinnen ohne Medaillenchance – Favoritin stürzt schwer
Am Montag griffen auch Südtirols Rodlerinnen in die Olympischen Spiele in Peking ein. Mit dem Kampf um die Medaillen werden sie zwar nichts mehr zu tun haben, aber vor allem Debütantin Verena Hofer wusste zu überzeugen. Überschattet wurden die Rennen jedoch von einem schweren Sturz.
Olympia-Barometer | So tippt Karin Oberhofer den Biathlon-Auftakt
Karin Oberhofer weiß wie es sich anfühlt, bei Olympischen Spielen erfolgreich zu sein. Die ehemalige Biathletin hat 2014 in Sotschi die Bronzemedaille mit der Mixed-Staffel gewonnen. Jetzt blickt die Feldthurnerin auf genau diesen Wettbewerb voraus, der den Auftakt zu den Biathlonrennen in China bildet.
Armin Zöggeler über Ziele und Träume bei Olympia
Im Vorfeld der Olympischen Spiele gibt es viele verschiedene Faktoren zu beachten. Die Qualifikation ist nämlich bekanntlich nur der erste Schritt – das weiß auch Armin Zöggeler. Im Gespräch mit SportNews spricht der zweimalige Olympiasieger vom Weg seiner Rodler nach Peking.
Grafik | Das sind Südtirols Olympia-Starter in Peking
Die Olympischen Winterspiele in China (ab 4. Februar) rücken mit großen Schritten näher. Doch welche Südtiroler Sportler sind in Peking überhaupt mit dabei? S+ wirft mit einer interaktiven Grafik zum Durchklicken einen Blick auf die aktuelle Lage.
Mehr laden