Fulvia Bordato: Und wie! Bereits seit Jänner wird fleißig gebucht. Die Südtiroler gehen meistens auf Nummer sicher und buchen lieber möglichst früh als zu spät. Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs ging die Zahl der Buchungen für 2 Wochen sehr stark zurück, aber mittlerweile ist die Nachfrage wieder auf einem sehr hohen Niveau.
STOL: Welche Destinationen sind besonders beliebt?
Bordato: Da gibt es viele. Viele reisen innerhalb von Italien oder der EU. Griechenland und Spanien sind da beispielsweise sehr gefragte Urlaubsorte. Andere Leute hingegen zieht es diesen Sommer ganz weit weg von zuhause: International sind es vor allem Destinationen wie die USA, Kanada und die Karibikinseln, die gerne bereist werden.
STOL: Sind die Leute hierzulande nach 2 Jahren Corona-Pandemie nun wieder so richtig im Reisefieber?
Bordato: Absolut! Man sieht, dass die Leute speziell nach den 2 Jahren Corona-Pandemie große Lust spüren, irgendwo hinzufliegen bzw. irgendwo ausgiebig Urlaub zu machen. Manche Reiselustige buchen bereits jetzt für die Herbstmonate: Aktuell sind die beliebtesten Reiseziele für die Jahreszeit Südafrika, Thailand und Namibia.
„ Mir ist aufgefallen, dass sich die Leute aktuell sehr gerne an die Reisebüros wenden, da sie dort mit einer Person reden können, die ihnen effektiv Antworten auf spezifische Fragen geben kann. Das gibt den Personen einfach mehr Sicherheit. ”
— Fulvia Bordato
STOL: Wie haben sich die letzten 2 Jahre für die Reisebüros gestaltet?
Bordato: Im Sommer 2021 haben wir eigentlich gut gearbeitet. Ansonsten war natürlich viel weniger los, aber ich würde sagen, dass die Reisebüros diese schwierige Zeit ganz gut überstanden haben.
Bei sommerlichen Temperaturen knapp unter 30 Grad steigt bei vielen die Vorfreude auf den Urlaub. STOL-Reporterin Alexandra Tötsch hat sich in Bozen umgehört, wie es bei Ihnen mit der Urlaubsplanung 2022 ausschaut.