Montag, 20. Mai 2024

Auferstehung aus dem Eis – Kryonik verspricht Leben nach dem Tod

Wenn Klaus Sames' Leben zu Ende geht, steht für ihn eins fest: „Ich will nicht zur Leiche werden“, sagt der 85-Jährige. Verhindern soll das Kryonik: Dabei wird Sames' Blut durch ein medizinisches Frostschutzmittel ersetzt und sein Körper mit flüssigem Stickstoff bei -196 Grad Celsius gekühlt. Kryokonservierung nennt sich dieses Verfahren.

Sich nach dem Tod einfrieren lassen, um dann in besseren Zeiten wieder zum Leben erweckt zu werden: Das verspricht die Kryonik. - Foto: © Shutterstock / shutterstock









Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by