Mittwoch, 22. Mai 2024

Deutlich mehr Fälle von Ringelröteln: Für wen sie gefährlich sind

Die Fälle von Ringelröteln sind in Deutschland, Österreich und mehreren anderen EU-Staaten seit Anfang des Jahres deutlich gestiegen. Obwohl Infektionen mit dem Parvovirus B19 (B19V) normalerweise erst im Frühjahr und Frühsommer gehäuft auftreten, gab es in Deutschland bereits zwischen Jänner und März einen deutlichen Anstieg der Erkrankungen. Für eine Bevölkerungsgruppe sind diese Röteln ein Risiko.

Feuerroter Ausschlag auf den Wangen ist ein typisches Anzeichen für die Ringelröteln. - Foto: © Shutterstock / shutterstock









Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by