Sonntag, 17. September 2023

Tagesrückblick: 5 Meldungen in 2 Minuten

Im STOL-Tagesrückblick bieten wir Ihnen einen kurzen, kompakten Überblick über einige Meldungen des Tages.

In München wird gefeiert: Überschattet wurde das Fest von einem Unfall am Sonntag. - Foto: © ANSA / ANNA SZILAGYI

1. Motorradunfälle – einer von ihnen tödlich

Innerhalb weniger Stunden haben sich in der Nacht und am Sonntag 3 schwere Motorradunfälle ereignet: 2 davon im Sarntal. Bei einem von ihnen verlor ein Mann sein Leben. Am Ritten verletzte sich ein deutscher Biker schwer.

Trauer im Sarntal nach dem tödlichen Unfall - Foto: © shutterstock

2. Oktoberfest in München – zwischen Freud und Leid

Die Wiesn in München machte am Sonntag Schlagzeilen: mit einem großen Festumzug, bei dem auch einige Südtiroler mitmischten; aber auch mit einem Unfall auf einer Achterbahn.

Die Wiesn ist eröffnet. - Foto: © ANSA / ANNA SZILAGYI

3. Die Geschichte eines Künstlers, der in seiner Almhütte wohnt und das Dorf verabscheut

Markus Delago (59) ist ein Grödner Künstler. Seit knapp 10 Jahren lebt er auf seiner Almhütte in St. Ulrich, die er in ein Atelier umgewandelt hat. Dort findet er die nötige Inspiration, um seine Kunstwerke zu verwirklichen. In seinem Leben sucht er immer nach Veränderung und liebt trotzdem die Routine, den Flow, wo er geistesgegenwärtig ist. Im Interview spricht er über die Herausforderungen auf der Almhütte und was er daran liebt.

Markus Delago steht vor seiner Almhütte und genießt den Sonnenuntergang.

4. „Der polnische Josef Fritzl“: Schrecklicher Fall in Polen

Ein schockierender Fall von Inzest beschäftigt Polen: Ein 54 Jahre alter Mann hat mit 2 Töchtern mindestens 3 Kinder gezeugt und die getöteten Neugeborenen im Lehmboden seines Kellers vergraben. Nach dem Fund von 3 toten Säuglingen unter dem Kellerboden eines Einfamilienhauses im Dorf Czerniki, südwestlich von Danzig, veröffentlichten polnische Medien am Wochenende Details.

Die Leichen der Babys waren im Keller begraben. Dort gab es keinen Fußboden, sondern gestampften Lehm, sodass sie ausgegraben werden konnten. - Foto: © ANSA / Adam Warzawa

5. Gedenken an 4 Opfer eines Flugzeugabsturzes

Das Flugzeugunglück am 17. August 2013 an der Südwestflanke der Marmolata (am Ombrettapass im Trentino) ist unvergessen: Innerhalb von Sekunden nach dem Aufprall ging die Cessna 172 mit den 4 Südtirolern an Bord in Flammen auf. Dabei verloren Peter Brunner (27), Harald Ebnicher (34), Stefan Mahlknecht (48) und Deborah Mair (24) ihr Leben.


Peter Brunner (27), Harald Ebnicher (34), Stefan Mahlknecht (48) und Deborah Mair (24): Ihrer wurde 10 Jahre nach dem tödlichen Unglück in Südtirol gedacht.

stol

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden