Donnerstag, 15. August 2024

„Martins Sonn(der)tag“: Warum Heilkräuter gerade heute so wertvoll sind

Am 15. August, dem Hochunserfrauentag, werden in vielen Kirchen die Kräuter geweiht. Aber sind sie nicht eher veraltete Heilmittel von früher, in denen die Menschen eben nichts Besseres kannten? Nein, sagt Michaela Egebrecht, gerade in Zeiten von Aspirin, & Co. sind Kräuter ein wunderbares Geschenk der Natur. Im Podcast sagt sie, warum uns diese „langsame“ Medizin gut tut, warum jeder Mensch „mit 10, 12 Kräutern gut durchs Leben kommt“ – und wie wir sie für uns entdecken.

Nichts mit Hokuspokus und Kräuterhexe: Michaela Egebrecht aus Meran geht mit kühl-wissenschaftlichem Wissen an das Thema heran – und ist fasziniert von dem, was uns die Natur für Heilung und Wohlbefinden schenkt.