Samstag, 16. Dezember 2023

Renzi als „Dagobert Duck“ unter den Parlamentariern

Italiens Expremier Matteo Renzi ist der „Dagobert Duck“ des italienischen Parlaments. Wie aus den Steuererklärungen der Parlamentarier hervorgeht, meldete der toskanische Senator und Vorsitzende der Oppositionspartei „Italia Viva“ 2022 ein versteuerbares Jahreseinkommen von 3,2 Millionen Euro.

Matteo Renzi (48) ANSA/R. Antimiani - Foto: © ANSA / Matteo Corner

Auf Platz 2 folgt der Senator auf Lebenszeit Renzo Piano mit einem Einkommen von 2,9 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 6,3 Millionen Euro gewesen. Den dritten Platz sicherte sich Giulio Tremonti, Senator von Fratelli d´Italia und Ex-Finanzminister; sein Jahreseinkommen von 1,6 Millionen Euro im Jahr 2021 ist 2022 auf 2,6 Millionen Euro geklettert. Den vierten Platz eroberte der Senator von Fratelli d´Italia und Eigentümer des Fußball-Erstligisten Lazio Rom, Claudio Lotito.

Das reichste Regierungsmitglied ist Verteidigungsminister Guido Crosetto mit 900.000 Euro. Regierungschefin Giorgia Meloni musste sich mit einem Jahreseinkommen von 293.530 Euro begnügen.

Dagobert Duck ist eine ursprünglich US-amerikanische Comicfigur in Entengestalt. Als „reichste Ente der Welt“ wurde berühmt für ihren extremen Geiz sowie für ihr riesiges Vermögen, das sie in einem Geldspeicher lagert.

„Schokoladenkönig“ Ferrero ist Italiens reichster Unternehmer

Betrachtet man auch die Unternehmer, ist „Schokoladenkönig“ Giovanni Ferrero der reichste Italiener.Mit einem Vermögen von rund 36 Milliarden Euro führt der Hersteller des weltbekannten Schokoladen-Aufstrichs Nutella das Ranking der wohlhabendsten Italiener, geht aus der vom US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ jährlich verfassten Liste der Superreichen hervor.

Auf Platz 2 der italienischen Krösusse schaffte es der Modepapst Giorgio Armani mit einem Vermögen von 13 Milliarden Euro, ein Drittel von dem Ferreros. Auf Platz 3 unter den reichsten Italienern platzierte sich Piero Ferrari, Sohn des Gründers des Luxusautobauers Enzo Ferrari, mit 7,6 Milliarden.
In die Top Ten der reichsten Italiener schafften es auch die Modezarin Miuccia Prada und ihr Ehemann Patrizio Bertelli, der Baulöwe Francesco Gaetano Caltagirone, sowie die Kinder des im Juni verstorbenen Expremiers Silvio Berlusconi.

mit

Alle Meldungen zu:

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden