Wintersport
VIDEO | Südtiroler Ski-Talent interviewt Kristoffersen
Er muss wissen, wie es geht: Henrik Kristoffersen, trotz seiner erst 27 Jahre bereits 28-facher Sieger bei Weltcuprennen, Weltmeister im Riesentorlauf 2019 und vierfacher Kristallkugel-Gewinner, kennt das Geheimnis seines Erfolgs. Den hat er bei einer Sponsorenfeier in St. Vigil in Enneberg der 13-jährigen Anna Trocker verraten.
Rodel-Olympiasieger hat genug: „Jeder Tag vom Kufensport bestimmt“
Die Rodel-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof finden ohne den Lokalmatadoren Johannes Ludwig statt. Am Montagabend zog der 36-Jährige einen Schlussstrich unter seine Karriere. Auf dem Gipfel des Erfolges beendete der dreimalige Olympiasieger aus Deutschland seine Laufbahn.
Aktivisten dringen in Gebäude von Marcel Hirscher ein
Sie protestieren gegen den Leerstand: Aktivisten haben in Salzburg ein Haus in der Franz-Joseph-Straße besetzt, das seit einem Jahr im Besitz von Marcel Hirscher ist. Banner hängen über die Balkone, die Polizei hat das Gebäude mittlerweile umstellt.
VIDEO | Gustav Thöni: „Und plötzlich sprang Tomba vom Sessellift“
Gustav Thöni ist eine lebende Legende. Südtirols bester Skifahrer aller Zeiten hat vier Mal den Gesamtweltcup gewonnen, Olympiagold geholt und ist Weltmeister geworden. Trotz des großen Rummels blieb er immer der nette Junge aus Trafoi. 50 Jahre nach seinem legendären Gold-Gewinn bei Olympia 1972 in Sapporo ist eine Biografie über den heute 71-Jährigen erschienen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf gibt’s in unserem Video, in dem Thöni die eine oder andere amüsante Anekdote seiner glorreichen Karriere preisgibt.
Aufhören oder Weiterkämpfen? So geht Sanfilippo mit der Ausbootung um
Vor einem Jahr ist Federica Sanfilippo aus dem Biathlon-Nationalteam geflogen. Auf eigene Faust kämpfte sich die Ridnaunerin zurück in den Weltcup, ist dort als drittbeste Azzurra gerankt und schaffte es sogar zu den Olympischen Spielen in China. Die Hoffnung auf eine Kader-Rückkehr war berechtigt, doch dazu kam es nicht. Was nun?
Mehr laden