Samstag, 25. Mai 2024

Tagesrückblick: 5 Meldungen in 2 Minuten

Im STOL-Tagesrückblick bieten wir Ihnen einen kurzen, kompakten Überblick über einige wichtige Meldungen des Tages.

Im Vinschgau bei Galsaun prallten 2 Autos fast frontal zusammen. - Foto: © FFW Galsaun

1. Stadelbrand in Tagusens: Dank raschen Einsatz Schlimmeres verhindert

Das Dach des Stadels hatte Feuer gefangen. - Foto: © FFW Tagusens


Beim Planitzerhof in Tagusens in der Gemeinde Kastelruth stand am Nachmittag das Dach des Stadels in Flammen. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Stadel wurde erst vor wenigen Jahren neu gebaut.


2. Galsaun: Crash auf der Vinschger Straße – 5 Verletzte

Der Unfall passierte auf der Vinschger Staatsstraße bei Galsaun. - Foto: © FFW Galsaun



Auf der Galsauner Geraden sind am Samstagnachmittag 2 entgegenkommende Autos zusammengeprallt. Die beiden Fahrer mussten von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden, weitere 3 Personen wurden leicht verletzt. Der Unfall führte zu längeren Staus.


3. Teil unserer Bußgelder müsste in Rententopf der Ortspolizei, aber...

Setzt es einen Strafzettel, könnte per Gesetz rund ein Viertel des Bußgeldes in einen Zusatzrentenfonds für die Ortspolizei fließen. In Südtirol fehlt dafür aber das nötige Bereichsabkommen.



Jeder Falschparker kann einen Teil des fälligen Bußgeldes in den Rententopf der Ortspolizei einzahlen. So sieht es ein Gesetzesdekret aus dem Jahr 1992 vor. Während das im restlichen Staatsgebiet bereits zur Anwendung kommt, warten Südtirols Ortspolizisten nach wie vor auf die Umsetzung.


4. Bozen: Junge Männer beschädigen geparkte Autos und greifen Polizei an

Ein Polizist und ein Sicherheitsmann wurden bei dem Einsatz verletzt. - Foto: © Quästur Bozen



In der Parkgarage „Bozen Mitte“ haben junge Männer am Freitagabend mehrere Autos beschädigt. Ein Sicherheitsmann, der versuchte, sie zu stoppen, wurde verprügelt. Auch ein Polizist wurde angegriffen. Nur mit Pfefferspray konnten die Angreifer gestoppt werden.


5. Im Geschäft vom 4. Stock in die Tiefe gestürzt: „Habe gelernt loszulassen“

Nach seinem schweren Unfall im Jahr 2000 ist Roland Villgrater aus Sexten ein Naturmensch geworden. - Foto: © Roland Villgrater



Roland Villgrater (48) aus Sexten ist ein Naturmensch, wie er in einem Video auf Facebook erzählt, nachdem er im Netz wegen einiger Aussagen zum Wolf heftig kritisiert worden war. Doch das war nicht immer so. Ein schwerer Unfall im Alter von 24 Jahren hat sein Leben komplett verändert. Im STOL-Samstagsgespräch erzählt er, was genau passiert ist und wie er mit den Folgen klarkommt.

stol

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden