Mittwoch, 22. Mai 2024

50 Jahre Alpenländischer Volksmusikwettbewerb

Der Alpenländische Volksmusikwettbewerb feiert 2024 sein 50-jähriges Bestehen und wird damit zu einem besonderen Anziehungspunkt für Volksmusikbegeisterte aus dem gesamten Alpenraum. Der Tiroler Volksmusikverein hat für dieses Jubiläumsjahr eine Reihe spannender Veranstaltungen und Projekte geplant.

Zum Ausklang dieser Feierlichkeiten werden alle Mitwirkenden des Konzertes noch bis in den Nachmittag hinein in den Foyers aufspielen und singen. - Foto: © BernhardStelzlPhotography

Am 26. Mai 2024 um 11 Uhr findet im Haus der Musik in Innsbruck ein außergewöhnliches Volksmusikkonzert statt. Die Jubiläumsmatinee wird von Peter Margreiter, dem Obmann des Tiroler Volksmusikvereins, und Peter Kostner vom ORF Tirol moderiert. Das Programm bietet musikalische Höhepunkte aus 50 Jahren Alpenländischer Volksmusikwettbewerb und Herma Haselsteiner-Preis.

Herausragende Musik- und Gesangsgruppen sowie Preisträgerinnen und Preisträger des Herma Haselsteiner-Preises werden besondere Volksmusikdarbietungen präsentieren. Das Konzert bietet eine beeindruckende musikalische Reise durch den gesamten Alpenraum, von 1974 bis 2022.

Zu den Mitwirkenden zählen die Wengerboch Musi aus Salzburg, die Brüder Unterhofer aus Südtirol, die Waldramer Sänger aus Bayern, die Köflacher Streich aus der Steiermark, der Familiengesang Peitler aus Kärnten, die Familienmusik Althaus aus dem Allgäu, die Berg- und Talmusi aus Ober- und Niederösterreich, Flurina Plattner aus der Schweiz, die Wäldar Buromusig aus Vorarlberg, die Zillertaler Tanzlmusig und das Kitzbüheler Harfenduo.

Eröffnung der Sonderausstellung „Faszination Volksmusik

Im Anschluss an das Konzert wird die Sonderausstellung „Faszination Volksmusik“ offiziell eröffnet. Diese Ausstellung beleuchtet die Faszination und die enorme Anziehungskraft des Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes auf Volksmusikantinnen und Volksmusikanten über Generationen hinweg.

Besucher können sich auf Hörstationen mit Tonaufnahmen aus den letzten 50 Jahren freuen, Einblicke in das umfangreiche Bildarchiv erhalten und filmische Dokumentationen betrachten. Die Ausstellung bietet eine vielfältige Auseinandersetzung mit der Geschichte und Bedeutung des Wettbewerbs.

stol

Alle Meldungen zu:

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden