Ski-Weltcup
LIVE | Das passiert in Kitzbühel auf und abseits der Piste
Dieser Tage gastiert der alpine Ski-Weltcup wieder in Kitzbühel. Am Freitag und Samstag stehen die Abfahrten am Programm, den Abschluss macht am Sonntag der Slalom. Da alle Corona-Maßnahmen gefallen sind, reisen auch wieder viele feierfreudige Stars an. Arnold Schwarzenegger bittet heute zur Klima-Charity-Auktion, am Freitag gibt es die legendäre Weißwurstparty. Hier halten wir unsere Leser mit einem LIVE-Blog mit allem Wissenswerten aus der mondänen Gamsstadt am Laufenden.
Hahnenkamm: Ein Mythos und seine Geschichte
Es ist wie jedes Jahr ein Spektakel der besonderen Art: Am Wochenende gehen die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel mit zwei Abfahrten auf der Streif und einem Slalom auf dem Ganslernhang über die Bühne. Dabei handelt es sich gleichzeitig um Bewerbe, die zu den traditionsreichsten Skirennen der Welt gehören.
Christof Innerhofer: „Erfolg ist nur eine Seite meines Berufs“
Unglaubliche 303 Weltcuprennen hat Christof Innerhofer in seiner Karriere bislang bestritten. Doch noch nie fuhr er der Weltspitze so weit hinterher. Deshalb stellt sich die Frage: Wie geht es mit dem mehrfachen Olympia- und WM-Medaillengewinner weiter?
Frontal-Angriff von Schröcksnadel auf Ortlieb: „Soll in der Küche bleiben“
Eigentlich hat Peter Schröcksnadel die große Ski-Bühne verlassen. Doch so ganz herausnehmen kann sich der streitbare Ex-ÖSV-Präsident offenbar nicht. Am Mittwoch startete er einen Frontal-Angriff auf seinen ehemaligen Schützling Patrick Ortlieb, der zuvor ebenfalls nicht mit Kritik gespart hatte.
Das leise Ende einer besonderen Ski-Karriere
Wenn am kommenden Wochenende die Herrenrennen von Wengen über die Bühne gehen, wird der letzte Sieger der Lauberhorn-Kombination fehlen. Österreichs Ski-Star Matthias Mayer hat in Bormio einen denkwürdigen Abschied hingelegt, der noch lange nachhallen wird.
Vinatzer ist wieder da, wenn auch nicht ganz oben
Alex Vinatzer ist dort zurück, wo er schon in den letzten Jahren stets war: In der Weltspitze. Beim Slalom in Adelboden zeigte der Grödner, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Eine Erfolgsgeschichte haben auch Lucas Brathen und Atle Lie McGrath geschrieben. Vor 2 Jahren haben sich die Norweger im Riesentorlauf schwer verletzt, jetzt stehen sie im Slalom ganz oben.
Ski-Krise und viel Kritik: In Österreich kracht es
Die Ski-Großmacht Österreich steckt in der Krise. Vor allem bei den Frauen läuft es nicht so, wie sich die ÖSV-Bosse das vorstellen. Auch das erste Heimrennen am Semmering hat keine Besserung gebracht. Die Athletinnen ernten harte Kritik und fühlen sich deswegen ungerecht behandelt.
Südtiroler in Bormio: Ein erster Schritt aus der Krise ist gemacht
Bisher ist die Saison für Christof Innerhofer nicht nach Wunsch verlaufen. Die Hoffnung auf Besserung in Bormio ist groß. Zumindest im 1. Training erwischte der Routinier die Stelvio ideal. Auch für Dominik Paris gibt es Lichtblicke.
Schwerer Sturz auf der Stelvio: Bailet mit Helikopter geborgen
Die Stelvio-Piste in Bormio ist berühmt und berüchtigt zugleich. Während sie sich für Dominik Paris wie ein zweites Wohnzimmer anfühlt, hat Matthieu Bailet keine guten Erinnerungen die Strecke. Am Stephanstag kam ein weiteres schlimmes Kapitel dazu.
Ein Umweltaktivist will die Saslong rocken
Er ist leidenschaftlicher Tiefschneefahrer und Ski-Akrobat, er ist Mitglied der „Fridays for Future“-Bewegung und hat bereits einen Großstreik mitorganisiert. Die Rede ist von Julian Schütter, einem österreichischen Ski-Profi der in diesen Tagen in Gröden auf sich aufmerksam machen möchte.
Schwere Zeiten für Südtirols Speed-Asse
Der Speed-Winter hat mit Absagen in Zermatt/Cervinia begonnen. Dann ging es nach Übersee, wo nach einigen Trainingstagen in Copper Mountain in Lake Louise (CAN) und Beaver Creek (USA) gefahren wurde. Wie sieht die Bilanz der Südtiroler nach der Rückkehr nach Europa aus?