Montag, 20. Mai 2024

Meran: Mehrere Wanderer in Not gerettet

Das verlängerte Wochenende um Pfingsten und das doch bessere Wetter hat wohl viele zum Bergsteigen und Wandern bewogen. Die Bergrettung Meran rettete am Samstag einen Wanderer an der Mutspitze. Auch am Sonntag mussten die Retter mehrmals ausrücken.

Mit einer Trage bringen Bergretter eine verletzte Wandererin zum Rettungswagen.

Am Samstag stieg eine Wandergruppe von der Mutspitze ab, als unvermittelt der Wanderstock eines Bergsteigers brach, sodass dieser über den Wegesrand stürzte. Es gelang ihm einen Stein zu fassen und sich so zu halten.

Die Bergrettung Meran konnte telefonisch mit dem Mann sprechen. Sie forderte einen Rettungshubschrauber an. Der Pelikan 3 flog einen Bergretter zum Einsatzort, wo dieser und der Notarzt mit der Winde abgesetzt wurden. Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde der Bergsteiger ins Krankenhaus Meran geflogen. Er hatte sich verschiedene Prellungen, Abschürfungen und eine Verletzung des rechten Sprunggelenkes zugezogen.

Sonntag: Verletzte Knöchel und 3-Meter-Sturz

Am Sonntag gegen 10.30 Uhr rutschte eine deutsche Wanderin am Maiser Waalweg so unglücklich aus, dass sie sich den linken Knöchel verletzte. Ein Weitergehen war ihr nicht mehr möglich. Die Bergrettung Meran rückte mit 3 Rettern aus. Diese versorgten die Verunfallte und trugen sie, bis zur Stelle, an der der Rettungsdienst die Frau in Empfang nehmen konnte. Dieser brachte die Frau ins Meraner Krankenhaus.

Noch während des Einsatzes wurde die Bergrettung Meran zu einem Folgeeinsatz gerufen. Eine Algunder Spaziergängerin war auf dem Weg Nummer 25 unterwegs, als sie ausrutschte und ungefähr 3 Meter abrutschte und im Bachbett des Grabbaches zum Liegen kam. Die Bergrettung Meran und ein Team vom Weißen Kreuz Meran bargen die Frau und trugen sie bis zur Straße, wo der Notarzt die Patientin versorgen konnte.

Die steile Böschung des Grabbaches



Erneut wurde die Bergrettung Meran kurz vor 12 Uhr zu einem Einsatz in die Zone des Partschinser Wasserfalles gerufen. Dort war eine Frau aus Gargazon beim Absteigen über die Fletscherstiege ausgerutscht und hatte sich den rechten Knöchel verletzt. Das Weitergehen war auch ihr nicht mehr möglich. Die Bergrettung Meran stieg zur Frau auf, versorgte sie und trug sie zum Übergabepunkt beim Gasthof Wasserfall. Dort wurde die Patientin dem Weißen Kreuz übergeben.

stol

Stellenanzeigen


Teilzeit






Teilzeit





powered by
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden