Dienstag, 10. September 2024

Feuer in Moskauer Hochhaus nach Drohnenangriff

Bei der Abwehr ukrainischer Drohnenangriffe ist nach Angaben der Moskauer Stadtverwaltung ein Feuer in einem Wohnhaus im Stadtteil Ramenskoje ausgebrochen.

Eine ukrainische Drohne im Einsatz (Symbolbild). - Foto: © APA/AFP / GENYA SAVILOV

Die Flammen hätten sich im 11. und 12. Stock des Gebäudes ausgebreitet, teilte Bürgermeister Sergej Sobjanin am Dienstag über die Nachrichten-App Telegram mit. Dabei sei eine 46-jährige Frau getötet worden, drei Personen wurden verletzt. Gouverneur Andrej Worobjow sprach von 14 Drohnenangriffen im Gebiet Moskau.

Dutzende Menschen mussten demnach bei Evakuierungen in Sicherheit gebracht werden. An den Moskauer Flughäfen kam es zu Verspätungen und Ausfällen.

Drohnenangriffe auch in anderen Landesteilen

Auch in anderen Landesteilen wurden Drohnenangriffe gemeldet, insgesamt mehrere Dutzend. In der Grenzregion Brjansk seien 59 Drohnen abgeschossen worden, teilte Gouverneur Alexander Bogomas mit. Es habe keine Schäden oder Verletzte gegeben.

In der Region Tula stürzten offiziellen Angaben zufolge Wrackteile einer abgeschossenen Drohne auf ein Treibstoff- und Energiewerk. „Es gab keine Verletzten“, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Tass die Behörden in Tula. Der technologische Prozess und die Versorgung der Verbraucher mit Ressourcen seien nicht unterbrochen. Die Situation sei unter Kontrolle.

Umgekehrt wehrten ukrainische Luftabwehreinheiten einen russischen Drohnenangriff auf Kiew ab, wie die Militärverwaltung der Hauptstadt mitteilte.

apa

Kommentare
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben

Allgemein


Ads


CMP - Privacy


Piano / Login / User / Rights


Job Widget


Videos


Artikel


Lesezeichen


Layout


App