Myanmar erlaubt kommerzielle Zucht bedrohter Arten
Myanmar hat die kommerzielle Zucht von Tigern und anderen Wildtieren als Maßnahme gegen illegalen Handel und Wilderei erlaubt.
mehrMyanmar hat die kommerzielle Zucht von Tigern und anderen Wildtieren als Maßnahme gegen illegalen Handel und Wilderei erlaubt.
mehrSüdtirols knapp 9500 tierhaltende Betriebe sind mit ihren fast 200.000 Rindern, Schafen und Ziegen eine Säule der heimischen Wirtschaft. Und ihre Dachorganisation schlägt jetzt Alarm: Großraubtiere wie der Wolf können diese Säule ins Schwanken bringen.
mehrKnapp 9500 tierhaltende Betriebe, fast 200.000 Rinder, Schafe und Ziegen: Die Südtiroler Tierzucht hat sich im Rahmen der alpenländischen Landwirtschaftsschau Agrialp einmal mehr als wichtige Säule der heimischen Wirtschaft präsentiert. Zugleich äußert die Vereinigung der Südtiroler Tierzuchtverbände aber auch ihre Sorge, dass Großraubtiere wie der Wolf diese Säule ins Wanken bringen könnten.
mehr