Wettkampf
WorldSkills 2022: Südtirols Talente wieder im Rennen
Die diesjährigen 46. internationalen Berufswettbewerbe finden in verschiedenen Ländern in Europa, Nordamerika und Ostasien statt. Somit gibt es 2022 ein einzigartiges Format, bei dem 61 Berufe in 15 verschiedenen Ländern und Regionen der Welt präsentiert werden und gegeneinander antreten. Auch in Bozen finden 2 Wettbewerbe statt.
Drittes Gold für die Südtiroler Feuerwehr-„Olympioniken“
Für die Südtiroler Gruppen sind die internationalen Feuerwehrwettkämpfe in Slowenien Geschichte – und das mit äußerst starken Ergebnissen: Die Gruppe Steinhaus 1 holte sich bei den B-Gruppen am Samstag Platz 8 und damit Gold. Die Gruppe Labers 2 landete auf dem zehnten Platz, wofür es Silber gab.
Feuerwehr-„Olympiade“: Gruppe Labers 1 holt Gold
Nach der Jugendfeuerwehr Afing holte sich nun auch die erste aktive Bewerbsgruppe bei der Feuerwehr-„Olympiade“ in Slowenien Gold: Die Gruppe Labers 1 begeisterte am Freitag mit einem Topergebnis und landete damit bei den A-Gruppen auf Platz 9, was Gold bedeutet.
Slowenien: Feuerwehr-„Olympiade“ mit Südtiroler Beteiligung eröffnet
Nach den offiziellen Trainings wurden am Mittwochabend die internationalen Feuerwehrwettkämpfe, die Feuerwehr-„Olympiaden“, in Celje in Slowenien eröffnet. 6 Gruppen aus Südtirol, 5 mit aktiven Wehrleuten und eine Jugendgruppe, stehen am Start und wollen natürlich nur eines: Gold.
Ein Boulder-Wochenende voller Herausforderungen
Am 8. Juni geht es los – mit Filmabenden, Eröffnungsfeier und ganz viel sportlichen Höchstleistungen. Beim Boulder Weltcup in Brixen gehen 29 Nationen und rund 160 Boulderer an den Start. Mit dabei auch der Grödner Michael Piccolruaz. Emotionen, sportliche Höhenflüge und ein besonderes Feeling können die Zuseher live miterleben. Tickets sind bereits erhältlich.