Werben|Dolomiten
Wetter
||
Chronik
Bezirke
Politik
Wirtschaft
Panorama
Videos
Sport
Kultur
Mehr
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
LandesweitBozen LeifersBozen LandLadinienMeran-BurggrafenamtEisacktalPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal

Obervinschgau

Wirtschaft» Wirtschaft

 „Fluch und Segen“ der Schweiz

Im Zuge der Vollversammlung der Ferienregion Obervinschgau wurde mehrfach auf ein sehr großes Problem hingewiesen: Es fehlt an allen Ecken und Enden an Personal. + von Helmut Weirather
Chronik» Skigebiete

 Traum von neuer Skiverbindung: Mit der Gondel über die Grenze

Wie können Skigebiete langfristig überleben? Im Vinschger Oberland ist man davon überzeugt, dass man auf Quantität und Qualität setzen muss – und das heißt auch auf weitere Skigebietsverbindungen.
Politik» Öffentliche Verwaltung

 Identitätsstiftend: Die Fraktionen sind nahe am Menschen

Allein in den Gemeinden Mals und Graun gibt es 13 Eigenverwaltungen bürgerlicher Nutzungsrechte. „Die so genannten Fraktionen spielen neben den Gemeinden eine wichtige Rolle“, wie bei der Informationsversammlung für die neu gewählten Fraktionsverwalter betont wurde. + von Burgi Pardatscher Abart
Chronik» Obervinschgau

Traditionelle Bewässerung auf Liste des immateriellen Kulturerbes

Die Wiesenbewässerung auf der Malser Haide ist eine jahrhundertealte Kulturtechnik, die bis heute nichts von ihrer Effizienz und Faszination eingebüßt hat. Davon ist auch das Landwirtschaftsministerium in Rom überzeugt und hat die Praktik der traditionellen Bewässerung im Obervinschgau auf die nationale Liste für landwirtschaftliche Praktiken und traditionelles Wissen gesetzt.
Mehr laden
ChronikLokalWeltweit
Chronik
AlleLokalWeltweit
BezirkeLandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
Bezirke
LandesweitBozen LeifersBozen LandEisacktalLadinienMeran-BurggrafenamtPustertalÜberetsch-UnterlandVinschgauWipptal
PolitikLokalWeltweit
Politik
AlleLokalWeltweit
WirtschaftLokalWeltweit
Wirtschaft
AlleLokalWeltweit
KulturÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
Kultur
AlleÜberblickKunstMusikTheaterLiteraturBildungKino / TV
SportLokalWeltweit
Sport
AlleLokalWeltweit
PanoramaÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
Panorama
AlleÜberblickPanoramaAuto / MotorGesundheitMultimediaBackstage
ServiceWetterVerkehrTodesanzeigen
Service
WetterVerkehrTodesanzeigen
OnTour
OnTour
Videos
Videos
Events
Events
Comedy
Comedy
Rätsel
Rätsel
Leserreporter
Leserreporter
s+ im Überblick
s+ im Überblick
WetterVerkehrTodesanzeigendolomitenCreated with Sketch.DolomitenIn meiner NäheLesezeichenNewstickerLogin
Werben auf STOLLeserreporter werdenTourentippsTelmi TelefonbuchCippy

Impressum | AGB | Privacy Policy | Cookie Policy | Privacy Einstellungen| FAQ

© 2022 First Avenue GmbH